alt

Beckett, ein Meister aus Deutschland?

von Andreas Wilink

Köln, 27. Mai 2011. Der Baum fehlt. "Landstraße. Ein Baum. Abend", heißt die berühmte erste Szenenanweisung Samuel Becketts in "Warten auf Godot". Aber der Baum wird gespielt: von Wladimir, der die Arme ausbreitet und ein Bein anwinkelt und so Stamm und mageres Geäst markiert, an dem sich er und sein Kumpan Estragon eventuell aufhängen wollen und es dann doch nicht tun. Morgen vielleicht ...

godot_davidbaltzer
Eine Rampe ist eine Rampe ist eine Rampe.
© David Baltzer

Es wird während drei Stunden viel gespielt im Kölner Schauspielhaus, wo Thomas Dannemann diese Inkunabel der Dramenliteratur des 20. Jahrhunderts, die Krone des Absurden Theaters, inszeniert.

Die Grundsituation ist klar. Zwei Männer warten, zwei andere kommen, verschwinden wieder und kehren noch einmal zurück, die zwei Männer warten weiter – in einem deutungsfreien, ort- und zeitlosen Raum, obwohl es konkrete Hinweise gibt: auf den Eiffelturm, aufs Breisgau, auf handfeste Schläge, die Estragon Nacht für Nacht abbekommt, von wem auch immer, auf die Bibel, Jesus am Kreuz, Kain und Abel.

Die Last unserer Schuld

Die Kölner Bühne (Katrin Nottrodt) ist ein dunkler Kasten, gefüllt mit Altkleidern. Umschlottert von hellen Anstaltshemden und -hosen, schleppen Wladimir (Didi) und der mit vernarbten Striemen auf dem Rücken gezeichnete Estragon (Gogo) Bündel hin und her, die massenhaft aus einer Versenkung bei düster dröhnendem Grollen hoch- und niederfahren. Lager-Bestände? Überbleibsel Verstorbener, Ermordeter, Vernichteter?

Dannemann holt das Drama der absoluten Existenz-Verunsicherung in die Geschichte zurück und lastet ihm gewissermaßen unsere Schuld auf: Beckett ein Meister aus Deutschland? Während das Programmheft Berichte zitiert über die Opfer der Deportationen und das Leben in Theresienstadt, in dem "Privilegierte" und Künstler inhaftiert waren, die zum "Zeitvertreib" Bühnenprogramme einrichten und aufführen mussten, verdichten sich die Zeichen.

Keine Vagabunden des Schicksals sehen wir in den beiden Wartenden, die nach der Pause einen Moment lang Gummi-Glatzen tragen, sondern Opfer einer Vollstreckung. Pozzo, der Herrenmensch, trägt einen mit gelbem Einstecktuch (Hinweis auf den Davidstern) und mit Glitzerzeug aufgeputzten gestreiften Häftlingsanzug, dazu auf dem Kopf ein keckes Hütchen. Sein Knecht Lucky (Renato Schuch) ist in ein trikothaft ähnliches Kostüm wie ein Salamander eingenäht. Zwei geschminkte Clowns mit goldigem Gepäck und auch sonst bepackt mit deutlicher Zuschreibung, zumal Pozzo (Felix Vörtler) bajuwarisch jovial bis tückisch parliert und aus einer Jux-Pistole ein Fähnlein in Hakenkreuzfarben schießen lässt; zumal eine Wagner-Ouvertüre erklingt, wenn Lucky zu tanzen anfängt und in grotesk verstümmelte Zuckungen ausbricht; zumal ein Schuss knallt, als das Paar aus dem Nichts hervor krabbelt und Didi und Gogo vor Schreck in Deckung gehen und unterwürfige Haltung annehmen.

Kleine Scherze unter Freunden

Parallel kosten Regie und Darsteller das Spielerische aus. In den Monologen des Selbstdarstellers Pozzo kriegt sein Auftritt etwas Brettlhaftes und wirkt fast wie eine kabarettistische Einlage. Michael Wittenborn und Jan-Peter Kampwirth als Didi und Gogo scheinen zunächst vom Ballast der Ideologien und politischen Katastrophen unbeschwert: zwei großartig lässig-präsente, saloppe, dabei höchst präzise Darsteller. Sie greifen alle Schattierungen einer Beziehung ab, inklusive kleiner Scherze unter Freunde. Zanken, albern, krakeelen, schäkern, versöhnen sich, sind voneinander und ihrer Abhängigkeit genervt, flüchten sich zueinander und suchen Trost. Zwei ausgebuffte, feixende, gelegentlich kalauernde Alleskönner und souveräne Beherrscher von Techniken, Tricks, improvisierten Mitteln und kalkulierten Emotionen.

Bellen im Hitler-Sound

"Gogo" Kampwirth hat die Faxen dicke. Er ist kotziger, bissig und ein bisschen gemein, auch wehleidig, herzig, tuntig, hundeelend, hoffnungslos verzweifelt. "Didi" Wittenborn dagegen eher sarkastisch, knapper, hintersinniger, bewusster seiner Situation und darin gleichmütiger. Allein, wie er das Lied "Ein Hund kam in die Küche und stahl dem Koch ein Ei" darbietet, abbricht, ansetzt, neu offeriert, mit dem Publikum kokettiert und sich – wie von Gewehrsalven niedergemäht – zu Boden wirft, kurz eine Fliegeralarm-Sirene in seine Nummer fügt, kurz das Bellen im Hitler-Sound andeutet, ist ein Glanzstück.

Regisseur Dannemann, der trotz der fabelhaften Interaktion auf der Bühne den großen Atem und Spannungsbogen nicht ganz halten kann, verschärft, spitzt zu, grellt auf, verzögert, betont den Widersinn, brutalisiert Torturen und Zumutungen, indem er – mal dezent versteckt, teils plakativ – seine historischen Hinweise gibt. Auch bei dem Jungen, dem Boton Godots, der zunächst in stilisierter HJ-Uniform auftritt und dessen Begegnung mit Didi und Gogo ins Aggressive spielt.

Der Kleider-Graben an der Rampe, in den das Quartett ab und an fällt, bietet somit auch die Metapher der Aufführung, die sich selbst die Grube zum Stolpern gräbt.

 

Warten auf Godot
von Samuel Beckett
Deutsch von Elmar Tophoven
Regie: Thomas Dannemann, Bühne: Katrin Nottrodt, Kostüme: Regine Standfuss, Dramaturgie: Götz Leineweber.
Mit: Michael Wittenborn, Jan-Peter Kampwirth, Felix Vörtler, Renato Schuch, Marc Torres/Xaver Wegler.

www.schauspielkoeln.de


Alles über Thomas Dannemann auf nachtkritik.de im Lexikon.

 

Kritikenrundschau

"Ein schwerer, ein mutiger Abend, der einen länger nicht loslassen wird", findet Karin Fischer im Deutschlandfunk (28.5.2011). Mit der historischen Verortung habe Dannemann das Stück noch mal extrem existenziell zugespitzt. "Die Zeitlosigkeit, die Langeweile, das immer Gleiche: Hier sind es Kennzeichen von Gefangenschaft, einer ausweglosen Situation. Sie erklärt auch den latent daueraggressiven Tonfall zwischen den Protagonisten." Dannemanns Vereindeutigung funktioniere dabei als Augenöffner: "Hier findet kein absurdes Theater statt, wird nicht metaphysische Sinn- und Obdachlosigkeit vorgeführt, sondern ein End-Spiel, ein Spiel mit offenem Ausgang."

Die Textilberge, die sich auf der Bühne häufen, gemahnten an die Fotografien abgelegter Kleider in Vernichtungslagern, "ohne dass diese Assoziation zu einer bündigen These ausformuliert würde", schreibt Martin Krumbholz in der Süddeutschen Zeitung (30.5.2011). "Gerade deshalb irritiert das Bild." Dannemann vermeide es, eine einzige Lesart auf den diffizilen Text zu schnüren, "die diesen ja nur verkleinern könnte. Er tut etwas anderes: Er konfrontiert die allzu vertrauten Formeln und Floskeln, mit denen Wladimir und Estragon einander bei Laune halten, mit Chiffren der Kälte und der Undurchsichtigkeit. Und gibt so dem Stück, wider Erwarten, seine ursprüngliche Fremdheit zurück." Wladimir und Estragon? "Leute wie du und ich. Anhänglich, sarkastisch, frivol und einsam. Wenn sie Pozzo und Lucky spielerisch nachäffen ('Denk, Schwein!'), macht sich fast ein Gefühl dankbarer Erleichterung bemerkbar."

Ein "tiefernster, sorgfäliger Stadtheaterabend alter Schule" sei dies, urteilt Christian Bos im Kölner Stadt-Anzeiger (30.5.2011), "in den Spitzen aber ein frischer, schrecklicher Blick auf einen vermeintlich bekannten Klassiker des 20. Jahrhunderts." Das Ensemble werde von Regisseur Thomas Dannemann zu "darstellerischen Glanzleistungen" geführt. Michael Wittenborn und Jan-Peter Kampwirth als Wladimir und Estragon seien ein "schrecklich leidendes, fürchterlich komisches Traumpaar. Anstaltsinsassen in Weiß, die Jacken hinten zugeschnürt", "arme Irre, Gefangene eines großen Lagers, in dem nur der rieselnde Staub von der Zeit kündet."

"Beifall für einen riskanten, starken Abend", hat Hartmut Wilmes von der Kölnischen Rundschau (30.5.2011) vernommen. Regisseur Thomas Dannemann zeige "Becketts Abgrund in einer irritierenden Doppelbelichtung: Als das Bodenlose der menschlichen Existenz, aber auch sehr konkret als jenen braunen Schlund, der bis zum Kriegsende 1945 Millionen von Menschen verschlang." Auch hier fällt großes Lob auf die Schauspieler; ein jeder "im exzellenten Mimen-Quartett hat seine Soli, darf kurz kalauernd aus der Rolle fallen, um sie gleich wieder fest im Griff zu haben". Leichte Abstriche macht der Kritiker beim ersten Teil des Abends, "der gelegentlich in schwarze Langeweile-Löcher sackt". In der zweiten Hälfte aber werde "der Sog des Abgrunds stärker, der Proviant an ablenkenden Tändeleien und Trostfloskeln ist aufgezehrt."

Eine zwiespältige Inszenierung hat Andreas Rossmann für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (31.5.2011) gesehen. Der Bezug auf die Shoa bedeutet für den Kritiker eine unangemessene Verdeutlichung. Indem die Inszenierung unter Ausnutzung historisch konkreter Requisiten den "Schrecken auf diese Weise einkleidet, steckt sie das Unvorstellbare förmlich in ein Kostüm und verharmlost es auch. Das 'vielleicht', für Beckett das wichtigste Wort in seinem Werk, wird getilgt und ihm die einzige Gewissheit genommen: dass es keine Gewissheit mehr gibt." Eingedenk dieser Vorbehalte gegen das Regiekonzept hat der Kritiker aber auch eine "wortgenaue Inszenierung" erlebt, die "von den ideologischen Vorgaben nicht erschlagen" werde und "den Akteuren viel Spielraum" lasse. "Dicht und prägnant, wie sie das Stück laufen lassen, entsteht fast der Eindruck, als wehrten sich die Schauspieler gegen seine äußere Überformung. Die Aufführung vertieft so ihren Zwiespalt."

Kommentare  
Godot, Köln: irgendwie bekannt
Kommt mir irgendwie bekannt vor...
http://content.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1677677_0_4349_--warten-auf-godot-warum-darf-wladimir-nicht-auf-den-eiffelturm-.html
Godot, Köln: seltsam, dass erst jetzt als Spiel über das Beinhaus lesbar
Stimmt. Es ist ja aber eher seltsam, dass das Stück erst so spät in die Richtung lesbar wurde, obwohl diese, und zwar genau diese Vergangenheit doch augenscheinlich sein Kern ist, kaschiert von Theaterverkleidung. Beckett in Rouissilon, Beckett und Suzanne auf der Flucht, Rüben essend. Den Kölner Godot gucke ich mir unbedingt an, wo er doch offensichtlich das Beinhaus ernst nimmt. Und wenn es drei Stunden dauert auch nicht verstümmelt wurde, wie noch die Stuttgarter Aufführung oder die in Bochum. Was wollen Sie übrigens, Herr Rothschild? Auf Ihren Text hinweisen oder Temkin die Deutungshoheit zukommen lassen? Das Buch ist ja irgendwie auch schrecklich reisserisch. Oder?
Godot, Köln: die Vorlage nicht reißerisch
Lieber Gast,
mit meinem Text wollte ich vor 3 Jahren auf Temkin hinweisen, der kaum wahrgenommen wurde. Reißerisch fand ich sein Buch nicht, jedenfalls war und bleibt es erhellend. Offenbar fand das auch der Regisseur, Hoheiten sind mir dabei egal.
Beste Grüße Th.R.
Godot, Köln: ähnlicher Ansatz in Stendal 2009
2009 legten Regisseur Hannes Hametner und Dramaturg Sascha Löschner ihrem "Warten auf Godot" am Theater der Altmark Stendal die Temkine-Interpretation zugrunde und gewannen einen überaus frischen Beckett-Abend. Die Inszenierung verzichtete dabei auf verdeutlichende historische Zeichen (wie Häftlingskleidungen oder ähnliches) und verließ sich ganz auf die dramaturgische Rahmung: Der Temkine-Fokus wurde über Programmheft und Stückeinführung eingestellt. Was wunderbar aufging.
Gerade in der ersten Hälfte ließ sich der Kontext der Judenverfolgung im "Godot" durch leise Akzentuierungen offen legen. Da gibt es im Stück zahlreiche implizite Verweise, die in einem entsprechenden Resonanzraum kaum zu überhören sind. In der zweiten Hälfte schlug dann der kanonische Beckett durch, und die konkrete Situation löste sich ins philosophisch Abstrakte auf. Was im Ganzen nicht nur einen guten Theaterabend, sondern auch einen Einblick in die Werkstatt Becketts bedeutete.
Godot, Köln: auf den Massakern der Welt
Aber die Häftlingskleidung stammt doch von Beckett selbst. Laut Regieanweisung. Und zu Herrn Rothschild: Natürlich verändern Bücher, sowiet es gute sind, alle nachfolgenden Lesarten. Reißerisch ist vielleicht auch falsch ausgedrückt, aber die Edition vereint alte Aufsätze, Gespräche, ... Letzlich ließe sich alles auf 8 Seiten ausdrücken und bräuchte auch nicht diesen Eureka-Gestus. Aber natürlich, seit dem Erscheinen 2008 wäre es wirklich noch dümmer, aus Beckett einen reinen Scherz zu kristallisieren. Oder eben ein reines Existentialistendrama, wie das 50 Jahre lang geschehen ist. Auch der Beckettsche, vielleicht irische Humor sitzt auf den Massakern der Welt besser, als auf den Gauloisesrauchenden, rollkragentragenden Spießern der 60er. Und die Stendaler Aufführung habe ich leider nicht gesehen, aber ich finde es eine eigenartige Herangehensweise, das Publikum vor(!) dem Stückbesuch eine Interpretation an die Hand zu geben, anstatt die eigene Lesart in der Inszenierung zu zeigen. Theater mit Gebrauchsanweisung scheint mir dubios.
Godot, Köln: riesenhaft überschätzt
Ich finde Warten auf Godot als Lese-Text eigentlich viel schwächer als zum Beispiel Endspiel. Für die moderne Bühne sind sie eigentlich gleich gut. Und eigentlich wird Samuel Beckett allgemein eigentlich riesenhaft überschätzt, bis in seinen düstersten eigentümlichen Pessimismus hinein - -
Es versuche einmal jemand seine Erzählungen und Texte um Nichts zu lesen -
und zu verstehen!
Godot, Köln: Immerhin
Ja, eben. Meinetwegen überschätzt. Immerhin entziehen sie sich der Entschlüsselung und deswegen konnte jeder das hineinlegen, was er gerade wollte. Und ja, Beckett ist ein böser alter Mann geworden, seine Saufexesse und sein Sarkasmus hatten daran sicher Anteil und stecken in seinen Stücken.
Godot, Köln: riesenhaft überschätzt II
Eigentlich wird der Adler allgemein eigentlich riesenhaft überschätzt.
Spatz
Godot, Köln: der kalte Blick der Möwe
Vom bösen alten Mann Samuel Beckett habe ich bisher noch nichts gehört, und seinen Sauf-Ex!-Zessen. - Die Iren trinken vorbildlich, sagt man. Also wäre es auch bei Beckett nicht verwunderlich.
Allgemein entziehen sich Trinker oft der Entschlüsselung
in ihren Reden und literarischen Hervorbringungen. -
Könnte es sein, dass der "Adler" Beckett, bewusst und als Literat, kalkuliert (ich traue es ihm zu), unentschlüsselbar-dunkle Tiefen vorgab, um seinem weltberühmten (Nobelpreis) Namen und seinem Beckett-Theater des Absurden, noch mehr und weitere Tiefen zu verleihen?!
Ich glaube Beckett hat es selbst einmal über sich gesagt:
dass er den kalten, grausamen Blick einer Möwe habe -
aber auch der strenge, scharfe Adler-Blick wäre passend -
sein Opfer, die literarische Welt - -
Godot, Köln: anderes Denkangebot
Weshalb soll es nicht zulässig sein, ein Publikum, das 50 Jahre Schulexegese von Beckett mit der Muttermilch eingesogen hat und dabei mit Esslin lernte "absurdes Theater ist das", jetzt nicht durch etwas klarsichtigere Bemerkungen von Temkin auf die von Beckett ja überall eingestreuten historischen Daten hingewiesen werden? Niemand bildet sich ein 'eigenes' Urteil zu Becketts "Godot" nach Esslin und anderen. Also ist das andere Denkangebot von Temin mehr als nur recht, zumal davon in Frankreich noch immer nichts angekommen ist.

Reinhard Krüger
Godot, Köln: das gelbe Einstecktuch
Reden wir doch mal über das "gelbe Einstecktuch", das Herr Wilink da beobachtet hat und über das auch ich am Freitag gestolpert bin.
Warum wird denn ausgerechnet der Herrenmensch Pozzo, der ja bei Dannemann/Vörtler auch genauso interpretiert wird, eindeutig als Jude markiert? Ich würde da zumindest mal die Frage aufwerfen wollen, ob da nicht Täter und Opfer gleichgesetzt werden und ob das nicht ziemlich ähem unangemessen ist ...
Warten auf Godot, Köln: morphogenetische Felder
Kleiderhaufen

Da jetzt mehrere auf ähnliche Ansätze verweisen, verweise ich auch mal. Im Jahre 2008 habe ich Godot am Badischen Staatstheater Karlsruhe inszeniert. auf meiner Homepage kann man die Fotos von den Kleiderbergen sehen den Baum gab es ebenfalls nicht, er wurde mit Kreide an die Mauer gemalt. Und ebenfalls auf der Homepage gibt es noch eine Kritik zu lesen "Raus aus Absurdistan", die liest sich so, als sei sie für die Kölner Inszenierung geschrieben.
Vielleicht sollten wir über morphogentische Felder reden.

Donald Berkenhoff
Warten auf Godot, Köln: nicht so pingelig sein
also morphogenetische felder sind erwiesener maßen quatsch, aber dass man auf dieselben ideen kommt, zumal temkins "das absurde und die geschichte" ja schon 2004 oder so erschienen ist, das kann doch vorkommen. da sollte man nicht so pingelig sein, sagt schon bernhard brecht oder so ähnlich, und dann eben bei david beckett auch nicht. oder? zumal es ja in der kölner inszenierung doch deutlich mehr auf die schauspieler ankommt, so wie sich das alles anhört.
Godot, Köln: kommt drauf an in welchem Schaufenster
Da sich mit Donald Berkenhoff bereits der Regisseur des Karlsruher "Godot" gemeldet hat, muss ich als Autor der von ihm erwähnten Kritik nun zwar nicht mehr auf diese Aufführung hinweisen, melde mich aber trotzdem aufgrund meines Eindrucks, dass die medial-öffentliche Wahrnehmung eines "Neu"-Ansatzes offenbar auch in Zeiten der medialen Komplettvernetzung sehr stark davon abhängt, ob er an einem Theater gemacht wird, von dem man einen Neuansatz schon im Voraus erwartet. Vielleicht muss das so sein, weil ein Diskurs ja eine gewisse Überschaubarkeit der Thesenfelder braucht und natürlich nicht jeder alles sehen kann. Schade ist es manchmal trotzdem, wie längst Entwickeltes erst dann auffällt, wenn's im "richtigen" Schaufenster steht...
Warten auf Godot, Köln: Skelettierung der Wirklichkeit
Was mich schon länger umtreibt: ist es wirklich sinnvoll, diese Temkine-Schrift zum Zwecke eines "Aufdeckens der Hintergründe" heranzuziehen oder verrät es mehr Achtung vor Beckett, bei seinem "Verwischen des Realen" zu bleiben? Die künstlerische Leistung des Autors liegt m.E. gerade in der Skelettierung der Wirklichkeit. Ist mir ein echtes Problem, schon lange.
Godot, Köln: noch eine Inszenierung - im Kopf
Warten auf Godot, Köln: Kopftheater (beim Hören der Rezension von Andreas Wilink morgens auf WDR3 Mosaik)

Der Baum fehlt... der Baum wird gespielt... Wladimir, der den Baum markiert... Gleich bei den ersten Sätzen lief eine andere Inszenierung im Kopf ab: Warten auf Godot als Zweipersonenstück. Wladimir und Estragon spielen auch Pozzo und Lucky. Ein Spiel im Spiel. Wie bei Hamlet. Die Idee gewinnt an Plausibilität, als es später in der Kritik heißt, dass Wladimir und Estragon ihre Beziehung in allen Schattierungen spielen. Eben. Wenn sie Pozzo und Lucky spielen, spielen sie auch deren Beziehungsmodell durch. Treten immer wieder heraus aus der Rolle und kommentieren dadurch das Spiel im Spiel. Ein Brecht'scher Beckett! Ob so etwas schon einmal probiert worden ist? Wenn nicht, wäre es vielleicht einen Versuch wert.
Warten auf Godot, Köln: Vater und Sohn, Spiel im Spiel
.. das machen die in Köln. Zumindest bei der zweiten Vorstellung, die ich gesehen habe. Jetzt nicht, dass sie auch Pozzo und Lucky spielen, aber dass sie die beiden nachspielen, wie es ja auch schon bei Beckett steht. Vor allem im zweiten Teil demonstrieren sie das Spielen "an sich" stark: Der alte Wittenborn und der junge Kampwirth. Auch deswegen schon anders, da sie nicht gleich alt sind. Vater und Sohn. Dieses Spiel im Spiel war für mich der ansprechende Teil, wo hier sonst alle nur über die historischen Zeichen in der Inszenierung reden, die garnicht so eindeutig auf ein Ereignis verweisen, als nicht schon der Text von Beckett, außer vielleicht der Vorhang nach der Pause. Oder gehört der wirklich dem Theater?
Kommentar schreiben