Künstlerpositionen 1: Laila Soliman
Im Vordergrund das Zeugnis
Videointerview von Julika Bickel
28. April 2017. Laila Soliman arbeitet als Theaterautorin, Regisseurin und Dramaturgin. Sie studierte bis 2004 Theaterwissenschaften und Arabische Literatur an der Amerikanischen Universität Kairo und absolvierte danach ein Aufbaustudium an der Theaterschule DasArts in Amsterdam.
Ihre ersten eigenen Regiearbeiten legte sie 2006 vor. Als Dramaturgin betreute sie die Rimini-Protokoll (Stefan Kaegi)-Produktion Radio Muezzin, die sie auch auf den Gastspielreisen begleitet. Laila Soliman war 2011 an den Demonstrationen auf dem Tahir-Platz während der Revolution in Ägypten beteiligt und engagiert sich politisch darüber hinaus in der Stadt. Mit ihren Stücken Lessons in Revolting und No Time for art thematisierte sie diese Revolution auf der Theaterbühne. Für das Theater Neumarkt erarbeitete Soliman gemeinsam mit Ruud Gielens die Fassung für Der Fall Meursault. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in Ägypten, in Syrien, im Libanon sowie in verschiedenen europäischen Ländern gezeigt. Julika Bickel traf Laila Soliman in Berlin.
Mehr Künstlerpositionen finden Sie im entsprechenden Lexikon-Eintrag zu unserer internationalen Video-Interviewserie.
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet