Moğul, Tuğsal
Begriff | Definition |
---|---|
Moğul, Tuğsal | Tuğsal Moğul, 1969 in Neubeckum geboren, ist Regisseur, Schauspieler, Theaterautor und Arzt. Nach dem Abitur begann Moğul zunächst, Medizin zu studieren. Nach dem 1. Staatsexamen nahm er parallel dazu an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ein Schauspielstudium auf. Nach dem erfolgreichen Abschluß beider Studien arbeitete er in Berlin erst als Arzt. 2008 gründete er mit den den Künstler*innen Bettina Lamprecht, Carmen Dalfogo, Stefan Otteni, Dietmar Pröll und Ariane Salzbrunn das Ensemble "Theater Operation". Sein Debütstück "Halbstarke Halbgötter" wurde auf medizinischen Kongressen, in deutschen Theater und auf Festivals gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit ist die in der Auseinandersetzung mit Migration, Rassismus und Rechtsextremismus. Neben seiner Theaterarbeit ist Moğul weiterhin als Arzt tätig. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Tuğsal Moğul: Die deutsche Ayşe. Türkische Lebensbäume am Theater Münster (3/2013) Auch Deutsche unter den Opfern am Zimmertheater Tübingen (1/2016) Deutsche Konvertiten am Pumpenhaus Münster (6/2016) Wir haben getan, was wir konnten am Schauspielhaus Hamburg (9/2020) And now Hanau bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (5/2023)
Andere Beiträge zu Tuğsal Moğul: Meldung: Preise beim NRW-Theatertreffen vergeben (4/2014)
Link: |
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >