Ostertag, Sara
Begriff | Definition |
---|---|
Ostertag, Sara | Sara Ostertag (*1985) ist Regisseurin, Dramaturgin und Festivalleiterin. Ostertag studierte Literaturwissenschaften, Theaterregie und Choreografie in Wien, Zürich und Amsterdam. 2009 schließt sie ihren Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste in Theaterregie ab. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs makemake produktionen, mit dem sie seither in Wien intensiv tätig ist. Von 2014 bis 2017 war sie als Hausregisseurin in allen Sparten am Staatstheater Mainz tätig. Seit 2017 ist sie im Bereich Produktion und Dramaturgie für Florentina Holzinger tätig, wie zuletzt bei "Apollon Musagéte". 2017 übernahm sie die künstlerische Leitung des SCHÄXPIR-Festivals für junges Publikum in Linz. Sie wurde mit dem Theodor Körner Preis, ihre Produktion "MUttersprache Mameloschn" 2018 zudem mit einem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Sara Ostertag: paradies fluten (verirrte sinfonie) bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen / Staatstheater Mainz (6/2016) Muttersprache Mameloschn am Kosmos Theater Wien (12/2017) Begehren am Kosmos Theater Wien (12/2018) Das große Heft am Kosmos Theater Wien (12/2019) Tuntschi. Eine Häutung an den Bühnen Bern (9/2021) Die Geierwally am Landestheater Linz (1/2022) Die Milchfrau am Kosmos Theater Wien (12/2022) Das flüssige Land am Burgtheater Wien (2/2023) Dunkelblum am Landestheater Niederösterreich in St. Pölten (5/2023) |
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >