Rasche, Ulrich
Begriff | Definition |
---|---|
Rasche, Ulrich | Ulrich Rasche, geboren 1969, ist Regisseur. Nach einem Kunstgeschichts-Studium in Bochum sammelte Rasche erste Theatererfahrungen bei Jürgen Kruse in Bochum und bei Edith Clever und Dieter Sturm an der Berliner Schaubühne. Außerdem war er Stipendiat an Robert Wilsons Watermill Center bei Southampton (USA). Es folgten Arbeiten am Staatstheater Stuttgart, der Volksbühne Berlin, dem Theater Bonn, den Sophiensaelen Berlin sowie bei den Wiener Festwochen und dem Schauspiel Frankfurt. 2013 wurde Rasche mit dem Kunstpreis der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet. Mit seiner Inszenierung Die Räuber wurde er 2017 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. 2018 erfolgte eine weitere Einladung für Woyzeck am Schauspielhaus Basel. Salome am Staatstheater Stuttgart (10/2009) Seestücke an der Berliner Volksbühne (11/2009) Die Entführung aus dem Serail in den Sophiensaelen Berlin (2/2010) Wilhelm Meister am Schauspiel Frankfurt (8/2010) 30. September am Staatstheater Stuttgart (9/2011) Die Apokalypse am Staatstheater Stuttgart (1/2013) Die kosmische Oktave an den Sophiensaelen Berlin (3/2014) Dantons Tod am Schauspiel Frankfurt (3/2015) Das Erdbeben in Chili am Theater Bern (10/2015) Die Räuber am Residenztheater München (9/2016) Sieben gegen Theben/Antigone am Schauspiel Frankfurt (2/2017) Woyzeck am Schauspielhaus Basel (9/2017) Das große Heft am Staatsschauspiel Dresden (2/2018) Die Perser bei den Salzburger Festspielen (8/2018) Elektra am Residenztheater München (2/2019) Das große Heft beim Berliner Theatertreffen (5/2019) Die Bakchen am Wiener Burgtheater (9/2019) 4.48 Psychose am Deutschen Theater Berlin (1/2020) Das Erdbeben in Chili am Residenztheater München (9/2020) Oedipus am Deutschen Theater Berlin (8/2021) Leonce und Lena am Deutschen Theater Berlin (1/2023) Johannes-Passion an der Staatsoper Stuttgart (4/2023) Nathan der Weise bei den Salzburger Festspielen (7/2023)
Weitere Beiträge zu Ulrich Rasche: Meldung: Kunstpreis der AdK Berlin an Ulrich Rasche (1/2013) Meldung: Einladungen zum Theatertreffen 2017 (2/2017) Meldung: Die Sieger der Theater heute-Jahresumfrage 2017 (8/2017) Meldung: Nestroy-Preise 2017 verliehen (11/2017) Meldung: Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2018 (1/2018) Recherche: Streit am Frankfurter Schauspiel – Eine Rekonstruktion (5/2019) Presseschau: Rasche-Choristen gegen prekäre Arbeitsbedingungen am Burgtheater Wien (1/2020) Meldung: Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis an Ulrich Rasche (3/2023) |
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >