Das Skelett der Romantik
von Christian Muggenthaler
Ansbach, 20. Oktober 2018. E.T.A Hoffmanns Erzählungen sind durchwoben von einem großen Spaß am Düsteren, Somnambulen, das Offene wabert aus ins Rätselhafte. Doppelgänger und Automatenwesen sorgen für eine beständige Unsicherheit, Wirklichkeit neigt zur Brüchigkeit. Mesmerismus, Punschgetränke und die Lust, die Phantasie im Sprechzimmer des Wahnsinns anzusiedeln, verrühren sich bei ihm zu einem teuflischen literarischen Elixier. Nach dessen Einnahme wird hinlänglich unklar, wo jetzt genau noch mal die Nahtstelle ist zwischen Verschwörung und Paranoia, zwischen Spiegelbild und Schizophrenie.
Der gefährlichste Gesprächspartner der Welt
von Andreas Thamm
Ansbach, 15. Oktober 2016. Den schönsten inszenatorischen Einfall gibt es gleich zu Beginn: Das eiserne Tor, das dem kleinen Ansbacher Saal seinen Namen gibt, hebt sich. Die Bühne vergrößert sich um ein Vielfaches, die Stuhlreihen des großen Saals werden sichtbar: und ein Schauspieler, Hartmut Scheyhing als Itsik Sager, in der Rolle des einsamen König Lear. Der gleich danach, vorn, vom Chef in Empfang genommen wird: von Stalin, am massiven Schreibtisch, er bietet Tee an.