Lehrstück ohne Moral
von Sophie Diesselhorst
Berlin, 14. November 2008. Eigentlich sollte das Theaterstück vor dem Buch kommen. Doch weil dann doch das Buch zuerst kam, konnte Roberto Saviano die Bühnenversion seines Inside-Camorra-Bestsellers "Gomorra" nicht mehr im Theater erleben. Seit dem Erscheinen des Buches steht Saviano unter ständigem Personenschutz, denn die Camorra droht, ihn umzubringen. Das dokumentarische Theaterstück zum Buch, an dem Saviano selbst noch mitschrieb, feiert nichtsdestotrotz oder gerade deshalb rauschende Erfolge. Jetzt gab die Inszenierung, die seit ihrer Premiere im Oktober 2007 die meiste Zeit auf Italien-Tournee war und bereits über 300 Vorstellungen auf dem Buckel hat, ein Gastspiel in Berlin.
Im Jenseits der Vernunft
von Anne Peter
Berlin, 10. November 2007. Man könnte meinen, es seien Adam und Eva, die da aus dem Dunkel auf den Laufsteg ans Licht treten. Doch diese Wesen haben ihre Lust schon entdeckt: Medea und Jason, splitternackte, leuchtende Körper, ihre Schritte im Hochzeitsmarsch. Sie strahlt, zieht ihn sanft, aber bestimmt an seinem Geschlecht nach vorn, während er ihr zärtlich ins Ohr flüstert. Was die Figuren dieser Inszenierung antreibt, ist also gleich mit dem ersten Bild des archaischen Familienalbums klargestellt, das Antonio Latella aufblättert.