Opern-Inszenierung des Jahres von Andreas Kriegenburg
Balsam
Berlin, 1. Oktober 2014. Während seine Schauspielproduktionen in letzter Zeit recht zwiespältig aufgenommen wurden, feiert Andreas Kriegenburg bei den Kritikern des Musiktheaters Erfolge. Kriegenburgs Inszenierung von Bernd Alois Zimmermanns "Die Soldaten" an der Bayerischen Staatsoper München wählten 50 Musikkritiker aus Europa und Amerika bei einer Umfrage des Branchenblattes Opernwelt zur Aufführung des Jahres.
Regisseur des Jahres ist Romeo Castellucci, gewählt für seine Inszenierung von Christoph Willibald Glucks "Orpheus und Eurydike" für die Wiener Festwochen und das Théâtre de la Monnaie in Brüssel. Das Schicksal der in den Hades entrückten Eurydike assoziierte Castellucci mit dem Los einer jungen Frau im Wachkoma, Orpheus' Expedition in die Unterwelt mit der Fahrt eines (live zugeschalteten) Kamerateams in das Krankenzimmer der Patientin.
Für seine imposante Ausstattung des Bayreuther Ring des Nibelungen (Regie führte Frank Castorf) wurde Aleksandar Denic übereinstimmend zum Bühnenbildner des Jahres gewählt. Der Dirigent des "Ring", Kirill Petrenko, gewann für seine erste Saison als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und eben sein Bayreuther Dirigat die Abstimmung zum Dirigenten des Jahres.
(www.kultiversum.de / jnm)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival