meldung
Auswahl der Jury für die Autorentheatertage 2015 steht fest
Freiheit, Salz & Dosenfleisch
9. Dezember 2014. Die Jury für die Autorentheatertage des Deutschen Theater Berlin hat aus 207 eingesandten Stücken drei ausgesucht, die durch das Burgtheater Wien, das Schauspielhaus Zürich und das Deutsche Theater Berlin uraufgeführt werden sollen, teilt das Theater in einer Presseaussendung mit.
Die ausgewählten Stücke sind: Jan Friedrich "Szenen der Freiheit", Sascha Hargesheimer "In Salz" und Ferdinand Schmalz "Dosenfleisch". Friedrich überzeugte die Jury mit einem ebenso verstörenden wie elegant gebauten Stück über die Lebenssituation und emotionale Verfassung junger Erwachsener. Sascha Hargesheimer "In Salz" ist ein hochtalentierter, hochgespannter Text über ein Dorf, ein Bürderpaar und weitreichende Entscheidungen. Ferdinand Schmalz hat mit "Dosenfleisch" ein sprachkompositorisches Raststätten- und Versicherungsdrama geschrieben, gespickt mit sprachlichen Highlights.
Intensiv diskutiere die Jury außerdem Stücke von Lisa Engel, dem Autorenduo Nolte/Decar, Kevin Rittberger und Tim Staffel. Zur Jury gehörten die Regisseurin Jorinde Dröse, die Autorin Nino Haratischwili, der Schauspieler Ulrich Matthes und als Juryvorsitzender der Kritiker Peter Michalzik. Die Autorentheatertage mit den drei Uraufführungen finden im Juni 2015 statt.
(deutschestheater.de / sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch