Rimini Protokoll übernimmt Schlingensief-Gastprofessur in Bochum
Simulation Europa
Bochum, 10. Februar 2015. Das Dokutheaterkollektiv Rimini Protokoll (Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel) übernimmt ab dem Sommersemester die erste Christoph-Schlingensief-Gastprofessur am theaterwissenschaftlichen Institut der Ruhr Universität Bochum. Das melden verschiedene Medien. Mit der neuen Stiftungsprofessur will die landeseigene Kunststiftung NRW die Szenische Forschung unterstützen.
Residencial Europa © Stefan KaegiKonkret angedacht ist ein Projekt, das derzeit unter dem Arbeitstitel Hausbesuch Europa bereits in Berlin entwickelt wird. Dabei sollen die Studierenden als Rimini-typische "Experten des Alltags" in eine Art Wohngemeinschaft einziehen und dort, einem Planspiel gleich, gemeinsam Europa simulieren, wie Stefan Keim im Deutschlandradio ausführt. Im Sommersemester soll das Projekt erarbeitet werden, ausgewertet im Wintersemester.
(WDR / Deutschlandradio Kultur / www.rimini-protokoll.de / ape)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 09. Juni 2023 Chemnitz verlängert Spartenleiter:innen-Verträge
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
neueste kommentare >