Presseschau vom 30. April 2015 – Mülheim-Jurorin Christine Wahl stellt im Tagesspiegel der Gegenwartsdramatik ein Gütesiegel aus
Politisch und mit hoher Diskursfitness
Politisch und mit hoher Diskursfitness
Berlin, 30. April 2015. Der hohen Anteil an neuen Stücken in der diesjährigen Auswahl des Berliner Theatertreffens ist Christine Wahl vom Tagesspiegel (30.4.2015) Anlass für ein Loblied auf die deutschsprachige Gegenwartsdramatik und ihre Welthaltigkeit. Die Kritikerin und derzeitige Auswahljurorin des Mülheimer Dramatikerpreises (der wichtigsten Auszeichnung für neue Dramatik im deutschsprachigen Raum) kann eine Wendung ins Private, die der neuen Bühnenliteratur so oft (klischeehaft?) attestiert wird, in den aktuellen Stücken nicht erkennen.
"Gut möglich, dass der globale Krisen-Status-quo verstärkt (dramatische) Existenzen hervorbringt, für die das Private notgedrungen auf eine unmittelbarere Art politisch ist, als ihnen lieb sein kann", schreibt Wahl. Dokumentarische Rechercheprojekte wie "Common Ground", die "Weltgeschichte auf der Bühne in konkreten Darstellerbiografien spiegeln", hätten Konjunktur. In den "im engeren Sinne fiktionalen dramatischen Neuerscheinungen" stünden "Flüchtlingsdramen, der NSU oder realkapitalistische Systemanalysen auf der Agenda der Stückeschreiber". Und "Gegenwartsdramatiker reflektieren derzeit mit hoher Diskursfitness, wie man Bürgerkriege oder Flüchtlingsdramen überhaupt auf die Bühne bringen kann", lautet der Befund.
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 09. Juni 2023 Chemnitz verlängert Spartenleiter:innen-Verträge
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
neueste kommentare >