nachtkritik-Theatertreffen 2015: Das Kritikergespräch
Das Kritikergespräch
Berlin, 3. Juni 2015. Einen kleinen Schritt vom Virtuellen ins Reale machte das nachtkritik-Theatertreffen in diesem Jahr. Aus den 45 Nominierungen der nachtkritik.de-Korrespondenten wählten die Leser*innen im Februar das Theater-Game Spiel des Lebens von Prinzip Gonzo zum Sieger. Nach der letzten Vorstellung von "Spiel des Lebens" wurde nun erstmals zum nachtkritik.de-Kritiker*innen-Gespräch geladen. Auf dem Podium saßen Alida Breitag und Tim Tonndorf (Prinzip Gonzo), die nachtkritik-Redakteure Matthias Weigel (Nominierung) und Christian Rakow (Moderation) sowie Susanne Burkhardt, Theaterredakteurin bei Deutschlandradio Kultur.
Audiomitschnitt des kompletten Podiumsgesprächs zum Nachhören:
Gesprächs-Highlights und Eindrücke vom Spiel:
Kamera: Alexander Jochim, Bildregie: Juliane Hoppe, Schnitt: Matthias Weigel
Mehr zum nachtkritik-Theatertreffen 2015: Die Liste aller Nominierten und die Auswertung der Abstimmung
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >