meldung
George Tabori Preis 2015 an Performance-Kollektiv She She Pop
Protagonistenlose Held*innen
Berlin, 7. September 2015. Der George Tabori Preis 2015 geht an das Berliner Performance-Kollektiv She She Pop. Der vom Fonds Darstellende Künste zum sechsten Mal verliehene und mit 20.000 Euro dotierte Preis wurde gestern im Berliner Theater HAU 1 übergeben. Den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis erhielt das Bochumer kainkollektiv.
In der Begründung der Jury heißt es, She She Pop übten "mit protagonistenlosen HeldInnen des kollektiven Arbeitens einen inspirierenden und ästhetisch bildenden Einfluss auf die Freie Szene vergangener, aktueller sowie nachfolgender Generationen" aus. Die Autorin Annette Gröschner hielt die Laudatio. Ebenfalls nominiert waren das Radiokollektiv LIGNA aus Hamburg sowie die NRWTanzkompanie Mouvoir/Stephanie Thiersch.
Das kainkollektiv hingegen kreiere laut Jury "ästhetische Erkenntnisräume, in denen konkrete gesellschaftliche Realitäten zu künstlerischen, vielschichtigen Erfahrungen transformiert werden". Ebenfalls für den Förderpreis nominiert waren Das Letzte Kleinod aus Schiffdorf bei Bremerhaven und das Figurentheater-Ensemble meinhardt krauss feigl aus Stuttgart.
Mit dem George Tabori Preis will der Fonds Darstellende Künste jährlich außerordentliche Ensembleleistungen der professionellen freien Theater- und Tanzschaffenden würdigen, die zur Weiterentwicklung der darstellenden Künste beitragen. Die bisherigen Hauptpreisträger waren norton.commander.productions, Nico and the Navigators, die Compagnie cie.toula limnaios, das Figurentheater Wilde & Vogel sowie die Opernkompanie Novoflot.
Die diesjährige Jury wurde von Matthias Schulze-Kraft (Lichthof-Theater Hamburg), Bertram Müller (ehemals tanzhaus NRW), Wolfgang Kaup-Wellfonder (Mülheimer Figurentheater), Ilka Schmalbauch (Fonds Darstellende Künste) und Holger Bergmann (Theaterfestival Favoriten) gebildet.
(Fonds Darstellende Künste / wb)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023