Caroline-Neuber-Preis für Monika Gintersdorfer
Gleichberechtiger Austausch
17. Februar 2016. Der Caroline-Neuber-Theaterpreis wird in diesem Jahr an Monika Gintersdorfer verliehen, und zwar am 5. März in Leipzig nach einem Gastspiel von Not Punk, Polo. Das teilt das Schauspiel Leipzig in einer Presseaussendung mit. Gintersdorfer, Jahrgang 1967, habe zusammen mit dem bildenden Künstler Knut Klaßen eine stilprägende Company gegründet, die sich mit deutschen und ivorischen Schauspielern um einen gleichberechtigten deutsch-afrikanischen Austausch verdient gemacht habe, heißt es in der Begründung. Die Laudatio auf Monika Gintersdorfer wird Nadine Jessen, Dramaturgin Kampnagel Hamburg, halten.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Mit ihm ehrt die Stadt Leipzig weibliche Theaterschaffende, deren Wirken im Sinne der Schauspielerin und Theaterprinzipalin Caroline Neuber (1697-1760) Maßstäbe gesetzt hat. Zuletzt erhielt Gisela Höhne, Leiterin von RambaZamba Berlin, die Auszeichnung, davor u.a. Amelie Deuflhard und Sascha Waltz.
(sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >