Shermin Langhoff und Jens Hillje erhalten Theaterpreis Berlin 2016
Konsequent und radikal
23. Februar 2016. Shermin Langhoff und Jens Hillje erhalten den Theaterpreis Berlin 2016. Das teilte die Stiftung Preußische Seehandlung mit, die den mit 20. 000 Euro dotierten Preis seit 1988 jährlich im Rahmen des Berliner Theatertreffens vergibt.
"Seit der Spielzeit 2013/2014 leiten Shermin Langhoff und Jens Hillje das Maxim Gorki Theater und haben es konsequent und radikal zu einer Spielstätte gemacht, die die Vielfalt der Stadtbevölkerung spiegelt", heißt es in der Jurybegründung für den Preis. "In seinem performativen und diskursiven Programm wie in seinem Ensemble: deutsche Schauspieler aus allen Teilen der Welt, die sich herausspielen aus Schubladen, Zuschreibungen und (Gender-)Eindeutigkeiten." Der Jury gehörten in diesem Jahr Barbara Frey (Intendantin Schauspielhaus Zürich), Wilfried Schulz (Intendant Staatsschauspiel Dresden), Barbara Burckhardt (Theaterkritikerin Theater Heute) sowie mit beratender Stimme Thomas Oberender (Intendant Berliner Festspiele) an.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 15. Mai 2016 im Haus der Berliner Festspiele statt. Unter den Preisträgern der Vorjahre sind Jürgen Gosch, Dimiter Gotscheff, Margit Bendokat, Sophie Rois und Corinna Harfouch.
(sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
- 24. Mai 2023 Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
- 24. Mai 2023 Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
- 23. Mai 2023 Denkmal für Theaterintendant Wolfgang Bordel