Dramaturgin Sonja Anders wird Intendantin in Hannover
Weibliche Doppelspitze
Hannover, 11. Mai 2017. Laura Berman und Sonja Anders übernehmen ab der Spielzeit 2019/20 die Intendanzen der Staatsoper und des Schauspiels Hannover. Wie der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH heute beschloss, werden Berman und Anders für fünf Spielzeiten zugleich als Geschäftsführerinnen der Staatstheater bestellt.
Sonja Anders © NMWKBerman und Anders sehen der Pressemitteilung des Niedersächsisches Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zufolge eine große Chance im gemeinsamen Start beider Intendanzen und setzen auf eine verstärkte Zusammenarbeit aller Sparten.
Lange Zusammenarbeit mit Ulrich Khuon
Sonja Anders ist seit der Spielzeit 2009/10 Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin am Deutschen Theater und lebt in Berlin. Am Thalia Theater in Hamburg arbeitete sie bereits zuvor unter Ulrich Khuon als Dramaturgin, seit 2005 in der Funktion der Chefdramaturgin.
Die Dramaturgin und Kuratorin Laura Berman ist seit Sommer 2015 Operndirektorin in Basel. Zuvor war sie Künstlerische Leiterin der Reihe "Kunst aus der Zeit" der Bregenzer Festspiele. 2001 bis 2006 war sie am Theater Freiburg als Leitende Musikdramaturgin tätig. Als frei schaffende Dramaturgin arbeitete Berman unter anderem für die Wiener Festwochen, die Bayrische Staatsoper oder auch das Zürcher Ballett.
(Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur / geka)
mehr meldungen
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
Eine kluge, aufmerksame, unprätentiöse Frau. Ihre Arbeit am DT, soweit ich das von außen erkennen konnte, ist exzellent. Kluge Argumente und Gedanken, keine so betriebshäufige Oberfläche. Ich drücke ihr fest die Daumen und bin total gespannt, in welche Richtung sie das Haus, das mir zuletzt immer öfter Zielort für Reisen war, zu schieben und zu ziehen vermag. Hoffe auch, dass sie ein tolles Team um sich versammeln kann. Ganz herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute, Frau Anders. Toi toi toi.
(Sehr geehrte*r Maschberger, wir raten nicht, wir fragen nach. Laut Auskunft des Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gab es keine Berufungskommission. Es grüßt für die Red. wb)
Nicht, dass ich wüsste. Das scheint aber kein Einzelfall. Ausgeschrieben waren meines Erachtens jedenfalls nicht die jüngsten Berliner Intendanzneubesetzungen:
- die Neubesetzung des Maxim-Gorki-Theaters (dann: Shermin Langhoff)
- die Neubesetzung der Volksbühne (dann: Chris Dercon)
- die Neubesetzung des Berliner Ensembles (dann: Oliver Reese)