Sieger der Jahresumfrage der "Opernwelt"
Seriensieger München und ein Lob nach Lyon
29. September 2017. Die Opéra Lyon ist "Opernhaus des Jahres". Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 50 Kritiker*innen, die das Fachmagazin Opernwelt alljährlich veranstaltet. Die Auszeichnung geht erstmals nach Frankreich.
In der Kategorie "Aufführung des Jahres" erhielt Christoph Marthalers Alban Bergs-Interpretation "Lulu" an der Hamburger Staatsoper (Musikalische Leitung: Kent Nagano) die meisten Stimmen.
Sängerin des Jahres ist die Sopranistin Anja Harteros (zum zweiten Mal nach 2009), Sänger des Jahres der Stuttgarter Tenor Matthias Klink. Zum Orchester des Jahres wählten die Kritikerinnen und Kritiker zum vierten Mal in Folge das Bayerische Staatsorchester München. Dirigent des Jahres ist Hartmut Haenchen, in der Kategorie "Regie" siegt Dmitri Tcherniakov.
In der Rubrik "Wiederentdeckung des Jahres" entfielen die meisten Voten auf Paul Hindemiths Oper "Die Harmonie der Welt", verfasst 1957 und wieder aufgeführt am Landestheater Linz (Inszenierung: Dietrich Hilsdorf, Musikalische Leitung: Gerrit Prießnitz).
(Opernwelt / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >