Sieger der Jahresumfrage der "Opernwelt"
Seriensieger München und ein Lob nach Lyon
29. September 2017. Die Opéra Lyon ist "Opernhaus des Jahres". Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 50 Kritiker*innen, die das Fachmagazin Opernwelt alljährlich veranstaltet. Die Auszeichnung geht erstmals nach Frankreich.
In der Kategorie "Aufführung des Jahres" erhielt Christoph Marthalers Alban Bergs-Interpretation "Lulu" an der Hamburger Staatsoper (Musikalische Leitung: Kent Nagano) die meisten Stimmen.
Sängerin des Jahres ist die Sopranistin Anja Harteros (zum zweiten Mal nach 2009), Sänger des Jahres der Stuttgarter Tenor Matthias Klink. Zum Orchester des Jahres wählten die Kritikerinnen und Kritiker zum vierten Mal in Folge das Bayerische Staatsorchester München. Dirigent des Jahres ist Hartmut Haenchen, in der Kategorie "Regie" siegt Dmitri Tcherniakov.
In der Rubrik "Wiederentdeckung des Jahres" entfielen die meisten Voten auf Paul Hindemiths Oper "Die Harmonie der Welt", verfasst 1957 und wieder aufgeführt am Landestheater Linz (Inszenierung: Dietrich Hilsdorf, Musikalische Leitung: Gerrit Prießnitz).
(Opernwelt / chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
- 20. Mai 2022 Monika Kosik wird Leiterin des Jungen LTT
- 20. Mai 2022 Milan Gather gewinnt Mülheimer KinderStückePreis
- 20. Mai 2022 TT Berlin: Werkauftrag beim Stückemarkt an Amanda Wilkin
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
neueste kommentare >