Kölns Intendant Stefan Bachmann verlängert letztmalig bis 2021
"Theater braucht Erneuerung"
Köln, 8. November 2017. Stefan Bachmann verlängert seinen Vertrag als Intendant des Schauspiel Köln letztmalig bis 2021. Wie die Stadt Köln mitteilt, verzichtet er damit auf die ursprünglich vereinbarte Option, nach dem Wiedereinzug in das neu sanierte Haus am Offenbachplatz mindestens drei weitere Spielzeiten zu gestalten. Nach mehreren Verschiebungen ist die Eröffnung für frühestens Ende 2022 geplant.
Stefan Bachmann © Tommy HetzelBachmann begründete seine Entscheidung damit, dass das Theater "immer mal wieder eine Erneuerung, eine personelle Veränderung“ brauche, wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Als im vergangenen Juli das vierte Quartal 2022 als frühestmöglichen Termin für die Eröffnung des Schauspielhauses bekannt wurde, habe Bachmann gewusst, "das kann ich nicht abwarten", weil sich mit der Verschiebung um mindestens acht Jahre "eine Anstellung auf Lebenszeit" abzeichnete. Daraufhin habe er die Kulturdezernentin gebeten, seinen bestehenden Vertrag zu modifizieren.
(Stadt Köln / KStA / geka)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >