Berliner Theaterpreis 2019 an She She Pop
Praxis kollektiver Autorinnenschaft
18. Janaur 2019. Das Performance Kollektiv She She Pop erhält den Berliner Theaterpreis 2019. Das teilten die Berliner Festspiele mit. "Wie kaum eine andere Theatergruppe hat She She Pop das Individuelle und Kollektive immer wieder neu zum Spielmaterial gemacht. Ob mithilfe von Gameshow-Dramaturgien in den frühen Arbeiten, wo die Performerinnen miteinander in Wettstreit traten, ob im Dialog mit ihren Vätern, Müttern oder ost-sozialisierten Kolleg*innen," zitiert die Mitteilung aus der Jurybegründung.
Mit ihren "klugen und unterhaltsamen, im besten Sinne populären Bühnenarbeiten" habe das Kollektiv "nicht nur mit dazu beigetragen, neben dem traditionellen Regie- und Literaturtheater die Praxis kollektiver Autorschaft zu etablieren. Sie haben auch eine ihnen gemäße, solidarische Arbeitspraxis entwickelt, einen feministischen Gegenentwurf zu den herkömmlichen Strukturen am Stadttheater."
Das Kollektiv She She Pop © Benjamin KriegDer Jury gehörten in diesem Jahr die Theaterkritikerin Eva Behrendt, der Intendant des Theaters Bremen Michael Börgerding, der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender sowie mit beratender Stimme die Leiterin des Berliner Theatertreffens Yvonne Büdenhölzer an.
Der Theaterpreis Berlin wurde 1988 von der Berliner Stiftung Preußische Seehandlung gestiftet und wird seither während des Berliner Theatertreffens jährlich an Personen verliehen, "die Herausragendes für das deutschsprachige Theater geleistet haben", wie es in der Beschreibung des Preises durch die Stiftung heisst. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert. Unter den Preisträger*innen der Vorjahre waren Karin Henkel, Herbert Fritsch, Jens Hillje, Shermin Langhoff und Margit Bendokat. Der Termin der Preisvergabe wird noch bekannt gegeben.
(sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >