Officier des Arts et Lettres für Katharina Thalbach
Zur Ritterin geschlagen
Berlin, 29. Januar 2019. Die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach wird mit dem Orden "Officier des Arts et Lettres" ausgezeichnet. Das gibt die Komödie am Kurfürstendamm bekannt, an der Thalbach derzeit in der Produktion Hase Hase zu sehen ist. Der Orden wird vom französischen Kulturministerium an Personen verliehen "die sich durch ihr Schaffen im künstlerischen oder literarischen Bereich oder durch ihren Beitrag zur Ausstrahlung der Künste und der Literatur in Frankreich und in der Welt ausgezeichnet haben". Es handelt sich um eine der höchsten kulturellen Auszeichnungen Frankreichs.
Katharina Thalbach hat sich in Frankreich sowohl als Schauspielerin als auch als Regisseurin einen Namen gemacht. 1995 stand sie am Théâtre de Chaillot unter der Regie von Jérôme Savary in der Rolle der Mutter in Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder" auf der Bühne. Ein Jahr später inszenierte sie dort „Macbeth“. 2017 führte sie Regie an der Comédie Française bei Brechts "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui".
Viel bepreist
Thalbach ist bereits vielfach ausgezeichnet worden. 1980 wurde sie von der Zeitschrift Theater heute zur Schauspielerin des Jahres gewählt. 1987 gewann sie den Deutschen Filmpreis als beste Darstellerin für ihre Rolle in Doris Dörries Kinofilm "Paradies". 1991 wurde sie mit dem Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste Berlin geehrt. 1996 bekam sie das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Ein Jahr später erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis für den Fernsehfilm „Gefährliche Freundin“, 1997 die Carl Zuckmayer-Medaille, 2006 den Bayerischen Filmpreis für "Strajk“. Im Jahr 2007 wurde sie mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. 2012 wurde sie mit dem Deutschen Schauspielerpreis für ihr Lebenswerk geehrt. 2013 erhielt sie den Deutschen Fernsehpreis der Fernsehakademie als beste Nebendarstellerin in "Der Minister", 2014 den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk. 2015 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse überreicht.
(Komödie am Kurfürstendamm / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >