Berliner Friedrich-Luft-Preis vergeben
#BerlinBerlin und "Drei Milliarden Schwestern"
24. Februar 2019. Der diesjährige Friedrich-Luft-Preis geht zu gleichen Teilen an die beiden Berliner Produktionen "#BerlinBerlin" vom Theater Strahl und Drei Milliarden Schwestern, die an der Volksbühne entstand. Das berichtet die Berliner Morgenpost, die den mit 7.500 Euro dotierten Preis seit 1992 jährlich im Gedenken an den Theaterkritiker Friedrich Luft (1911-1990) vergibt.
"Drei Milliarden Schwestern" von Bonn Park ist aus Sicht der Jury ein "experimentell, verspieltes Gesamtkunstwerk", so das Blatt, "#BerlinBerlin" von Jörg Steinberg inszeniert – eine "kraftvolle, zeitgeschichtsgetränkte, berührende Inszenierung" über eine Ost-West-Berliner-Familiengeschichte zwischen Mauerbau und Mauerfall.
Die Jury des Friedrich-Luft-Preises besteht derzeit aus acht Mitgliedern: den Schauspielerinnen Martina Gedeck und Claudia Wiedemer, der Theaterkritikerin Katrin Pauly, Ernst Elitz (Gründungsintendant des Deutschlandradios), der Autorin Lucy Fricke, dem ehemaligen Staatsopern-Intendanten Jürgen Flimm, dem "Morgenpost"-Kritiker Stefan Kirschner sowie dem "Morgenpost"-Kulturchef Felix Müller.
(Berliner Morgenpost / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >