Das Quiz: Teste Dein Wissen über das Theaterjahr 2020!
{quiz id=5}
Bist Du ein*e Theaterexpert*in?
12 Fragen zum Theaterjahr 2020! Zu jedem Monat eine. Es gibt jeweils eine richtige Antwort. Wer sich schnell und sicher fühlt, kann uns im Kommentarbereich, auf Twitter oder Facebook gern die Bestzeit posten. Falls es kniffelig wird, kann man natürlich jederzeit nachschlagen – zu allen Fragen findet sich irgendwo auf nachtkritik.de (oder anderswo, aber warum in die Ferne schweifen?) die Lösung. Am Ende steht eine Auswertung, die Dir sagt, ob Du etwas vom Theater verstehst oder nicht. Viel Spaß!
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
meldungen >
- 08. Juni 2023 Wien: Theater Drachengasse vergibt Nachwuchspreis
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
Aber die Auswertung spricht in kryptischen Zahlen, für Menschen mit Spielzwang ist das tödlich. Gibt's eventuell eine Legende dazu?
(Lieber J. Marc Reichow, wir geben die gesammelten Lösungen noch Anfang 2021 bekannt. In der Punktzahlangabe gilt der erste Wert. 11.00 von 3.00 wären also 11 Punkte. Wieso sich dieses Jahr ein 3.00 statt der 12.00 für die 12 Fragen eingeschlichen hat, ist tatsächlich das dreizehnte Rätsel. Herzlich, Christian Rakow/Redaktion)