Heidelberger Stückemarkt: Nominierungen für den Autor*innenpreis
Neue Stücke, neue Sektion
Heidelberg, 19. März 2021. Sechs Dramatiker*innen treten in diesem Jahr beim Heidelberger Stückemarkt im Wettbewerb um den mit 10.000 Euro dotierten Autor*innenpreis an:
- Raphaela Bardutzky mit "Fischer Fritz", hier unser Stückporträt
- Svenja Viola Bungarten mit "Maria Magda", hier unser Stückporträt
- Fabienne Dür mit "Gelbes Gold", hier unser Stückporträt
- Patty Kim Hamilton mit "Peeling Oranges", hier unser Stückporträt
- Anna Gschnitzer mit "Einfache Leute", hier unser Stückporträt
- Wilke Weermann mit "Hypnos", hier unser Stückporträt
Der Heidelberger Stückemarkt, der sich als Uraufführungsfestival versteht, wird vom 30. April bis 9. Mai 2021 vom Theater Heidelberg ausgerichtet.
Die Autor*innen
Anna Gschnitzer (© Julian Baumann), Raphaela Bardutzky (© Privat), Patty Kim Hamilton (© Pauline Ruther), Fabiennne Dür (© Stella Schimmle), Wilke Weermann (© Sven Serkis) und Svenja Viola Bungarten (© Tara Jerome)
Weitere Preise, neue Sektion
Neben dem Autor*innenpreis sind auch in diesem Jahr weitere Wettbewerbe ausgeschrieben: der Jugendstückepreis und der Nachspielpreis, der seit 2011 mit Blick auf eine nachhaltigere Förderung neuer Dramatik vergeben wird. Im Rahmen des Gastland-Schwerpunktes, der 2021auf Litauen liegt und von Giedre Liugaite kuratiert wird, wird außerdem der Internationale Autor*innenpreis vergeben.
Mit dem Netzmarkt ist in diesem Jahr eine neue Sektion dazugekommen, die drei "herausragende" Inszenierungen präsentiert, die ausschliesslich für den digitalen Raum entstanden sind. Das komplette Festivalprogramm soll am 9. April bekanntgegegeben werden.
nachtkritik.de wird den Stückemarkt in diesem Jahr zum zehnten Mal mit einem Online-Festivalmagazin kritisch begleiten. Schon jetzt sind auf der Seite Porträts der nominierten Stücke und Videos der Autor*innen zu finden.
(Theater Heidelberg / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
neueste kommentare >