Christoph Schlingensief plant Festspielhaus in Afrika
Schlingcarraldo
Berlin, 4. November 2008. Mit neuer alter Kraft voraus – Nachdem Christoph Schlingensief sich nach seiner Krebs-Erkrankung bereits im September mit Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir auf der Ruhrtriennale zurückgemeldet hatte, macht er sich nun an die Planung der nächsten Großprojekte. Zum Beispiel den Bau eines Festspielhauses, irgendwo in Afrika. Das meldete unter anderem monsters & critics in Bezugnahme auf die dpa.
Schlingensief verkündete seinen Afrika-Plan bei der Eröffnung von "Fressen oder fliegen", einem Multimedia-Festival im Berliner Hebbel am Ufer, bei dem bis zum 16. November unter anderem sein in Namibia gedrehtes Filmprojekt The African Twintowers zu sehen ist.
Das geplante Festspielhaus, für das Goethe-Instituts-Präsident Klaus-Dieter Lehmann seine Unterstützung signalisiert hat und über dessen genauen Standort derzeit angeblich bereits konkrete Gespräche stattfinden, solle einheimischen und ausländischen Künstlern gleichermaßen zur Verfügung stehen, so Schlingensief, der sich schon länger mit der Idee eines Festspielhauses trägt, gegenüber dpa. Er wolle mit dem Projekt dazu beitragen, dass die reiche Kultur Afrikas mehr Aufmerksamkeit bekomme, und auch selbst jeweils einige Zeit im Jahr dort verbringen.
(ape)
Mehr zu den Theaterprojekten von Christoph Schlingensief? Vor Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir haben wir auch schon die Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna besprochen und außerdem im Januarheft von "Monopol" nachgelesen, warum Schlingensief mit dem Theater eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >