meldung
Elbphilharmonie: Christoph Lieben-Seutter bleibt bis 2029
25. April 2022. Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg wird um weitere fünf Jahre bis 2029 verlängert, meldet die Süddeutsche Zeitung.
Lieben-Seutter, geboren 1964 in Wien, ist ausgebildeter Software-Ingenieur, der übers Marketing ins Konzertwesen gelangte. Er arbeitete als Betiebsdirektor am Konzerthaus Wien, war persönlicher Referent von Alexander Pereira während dessen Intendanz am Opernhaus Zürich und übte von 1996 bis 2007 als Generalsekretär die künstlerische und kaufmännische Leitung der Konzerthausgesellschaft und des Festivals Wien Modern aus. 2007 wurde Lieben-Seutter Generalintendant der Laeiszhalle und Elbphilharmonie in Hamburg.
(sueddeutsche.de / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >