meldung
Elbphilharmonie: Christoph Lieben-Seutter bleibt bis 2029
25. April 2022. Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle in Hamburg wird um weitere fünf Jahre bis 2029 verlängert, meldet die Süddeutsche Zeitung.
Lieben-Seutter, geboren 1964 in Wien, ist ausgebildeter Software-Ingenieur, der übers Marketing ins Konzertwesen gelangte. Er arbeitete als Betiebsdirektor am Konzerthaus Wien, war persönlicher Referent von Alexander Pereira während dessen Intendanz am Opernhaus Zürich und übte von 1996 bis 2007 als Generalsekretär die künstlerische und kaufmännische Leitung der Konzerthausgesellschaft und des Festivals Wien Modern aus. 2007 wurde Lieben-Seutter Generalintendant der Laeiszhalle und Elbphilharmonie in Hamburg.
(sueddeutsche.de / chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
neueste kommentare >