Medienschau: WDR 3 – Radioreihe "Bedeutende Theater in NRW"
"Bitte keine Witze über Bielefeld"
28.04.2022. Der WDR 3 startet in der Sendung "Mosaik" die neue Reihe "Bedeutende Theater in NRW" – mit dem Vorhaben, eben diese Häuser und ihre Besonderheiten vorzustellen. Bisher gefeatured wurden das Theater Bielefeld, das Schauspiel Köln und das Theater Dortmund.
Ein für alle mal: "Die Stadt gibt es"! Und das Theater wurde bereits vor über 118 Jahren gegründet, so Stefan Keim im Bielefeld-Auftakt der Radio-Reihe "Bedeutende Theater in NRW". Überregional bekannt wurde es auch durch seine Opern - und brachte den Begriff der "Bielefelder Dramaturgie" hervor.
Weiter geht es mit dem Schauspiel Köln, das sich eine "Interims-Situation" inklusive Heilkräuter-Hochbeet hervorragend stehen lässt und möglicherweise das einzige Theater Deutschlands ist, das von Mitarbeitenden selbst gebaut wurde (Spielstätte Depot).
Es folgt der Blick aufs Theater Dortmund und dessen deutschlandweit jüngste und erste Schwarze Intendantin Julia Wissert, die ihr Amt während der Pandemie antrat und in den Fußstapfen von Vorgänger Kay Voges dem Haus den Ruf der Experimentierfreudigkeit einbringt.
(joma)
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent