meldung
Deutscher Tanzpreis 2022 vergeben
4. Mai 2022. Der Dachverband Tanz Deutschland vergibt den Deutschen Tanzpreis in diesem Jahr erstmals an zwei Künstler. Die Choreographen Marco Goecke und Christoph Winkler werden für ihre Arbeit ausgezeichnet. Das gibt der Dachverband auf der Website des Preises bekannt.
Die Jury begründet die ungewöhnliche Entscheidung mit dem Wunsch, "die enorme Vielfalt des Tanzes, die sowohl innerhalb der festen Ensembles an Theaterhäusern als auch in der freien Szene entstehen, besser abzubilden und der Leistung der Künstler*innen gerecht zu werden". Die künstlerische und choreografische Wirkung und Bedeutung der ausgezeichneten Künstler*innen für die deutsche und internationale Tanzszene seien herausragend. Goecke und Winkler teilen sich das üblicherweise vergebene Preisgeld auf, jeder erhält 10.000 Euro.
Außerdem vergibt die Jury einen ebenfalls mit 10.000 Euro dotierten Ehrenpreis für ihr Lebenswerk an Reinhild Hoffmann. Der Verein Aktion Tanz wird für herausragende Entwicklungen im Tanz mit 5.000 Euro geehrt. Der Jury gehörten an: Rita Aozane Bilibio, Canan Erek, Rajyashree Ramesh, Brid Rodemund, Mario Schröder, Patricia Stöckemann (Vorsitz) und Thorsten Teubl.
Der Deutsche Tanzpreis wird seit 1983 vergeben, seit 2018 durch den Dachverband Tanz Deutschland, gemeinsam gefördert durch die Stadt Essen, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Beauftragte der Bundesregierung mit für Kultur und Medien.
Die Preisverleihung mit Tanz-Gala findet am 15. Oktober 2022 im Aalto-Theater in Essen statt.
(Deutscher Tanzpreis / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >