Medienschau: Der Standard – Grünes Theater am Beispiel Graz
Grün, grün, grün sind alle meine Bühnen
Grün, grün, grün sind alle meine Bühnen
11. Mai 2022. "Keine Plastikflaschen mehr auf Podien, strenge Mülltrennung, ressourcenschonende Klimatechnik, Mobilitätsberechnung" – Margarethe Affenzeller wirft im Standard einen Blick auf das Projekt "Grünes Theater", das etwa am Schauspiel Graz bereits voran getrieben wird.
Der "Green Deal for Culture" sei ursprünglich von Museen angestoßen worden, habe aber auch längst das Theater erreicht. "Die Erkenntnisse, wie Kreislaufwirtschaft in Theatern funktionieren könnte, sind da. Allerdings fehlt es noch an einem umfassenden, entscheidenden politischen Plan", schreibt Affenzeller im Standard. "Theater sind wie andere Betriebe auch gezwungen, immer noch mehr Neues und damit eben neu am Spielplan Verkaufbares zu produzieren."
Sie zitiert dazu Frank Holldack, Leiter des Projekts "Grünes Theater" des Grazer Schauspielhauses: "Wenn wir es konsequent denken, werden wir eine andere Kunst machen und andere Sehgewohnheiten brauchen."
(joma)
meldungen >
- 25. Mai 2022 Suhrkamp Theaterverlag: Yvonne Büdenhölzer übernimmt Leitung
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
neueste kommentare >