meldung
Görlitz-Zittau: 250.000 Euro für Gerhart-Hauptmann-Theater
4. Dezember 2022. Das seit einem großen Wasserschaden Anfang November geschlossene Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau erhält 250.000 Euro vom Land Sachsen. Das berichtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung.
Mit der Förderung soll ein mobiler Spielbetrieb für das Haus möglich gemacht und Technik angeschafft werden, um an anderen Orten spielen zu können.
Hintergrund: Nach einem technischen Fehler im Brandmeldesystem war am 8. November 2022 die Sprühflutanlage auf der großen Bühne des historischen Theatergebäudes von 1851 ausgelöst und der Bühnenbereich innerhalb weniger Minuten von mehreren Tausend Litern Wasser geflutet worden. Alle technischen Anlagen sowie Kulissen, Aushänge und Requisiten auf der Bühne wurden zerstört. Der entstandene Schaden geht in die Millionen.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater ist eine der wichtigsten Kulturstätten im Raum Oberlausitz-Niederschlesien. Die jüngsten Ereignisse seien "ein wirklich schwerer Einschnitt für das kulturelle Leben in der Region und weit darüber hinaus", sagte die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) laut Mitteilung. Das Geld solle helfen, trotz Instandsetzung der großen Bühne einen Spielbetrieb zumindest in Teilen zu ermöglichen.
(Süddeutsche Zeitung / dpa / sdre)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Februar 2023 Intendant Benedikt von Peter verlängert in Basel
- 08. Februar 2023 Dramaturgin Georgia Eilert gestorben
- 08. Februar 2023 Festspiele Reichenau: Britta Kampert wird Geschäftsführerin
- 06. Februar 2023 Marie-Zimmermann-Stipendium an Theresa Schlesinger
- 06. Februar 2023 Offiziell: Intendanzende Schauspielhaus Zürich
- 06. Februar 2023 Schlachthaus Theater Bern: Zweier- statt Dreierleitung
neueste kommentare >