Medienschau: Stern – Kolumne zu Wokeness am Theater
19. Februar 2023. Die "Wokeness"-Debatte ums Schauspielhaus Zürich greift Jagoda Marinić in ihrer Stern-Kolumne auf.
"Im Schauspielhaus Zürich hat es wohl Triggerwarnungen vor der Vorstellung gegeben, weil Schillers Werke Gewaltdarstellungen enthalten. Es ist aber nicht Aufgabe der Kunst, Erwachsene vor sich selbst zu schützen. Sprechen solche Warnungen letztlich nicht nur ein besonderes sozioökonomisches Milieu an? Viele junge Menschen sehen sich gern Gewaltfilme an – nimmt man sie ernst, wenn man vor Schillers Apfel und Pfeil warnt?", fragt Marinić.
Die Position der Kolumnistin: "Nun berichten immer mehr Theater, wie gut und divers die neuen Bewegungen sind. Sie scheinen sich an diesen Tropf hängen zu wollen, um sich dadurch zu verjüngen. Man kann morgens natürlich zur NGO und abends ins Theater gehen. Morgens ist die Welt klarer geordnet; im Schauspiel aber, wie in jeder Kunstform, sollten einen die Abgründe, die Unfertigkeiten erwarten. Nur so kann Theater jünger und diverser werden, statt nur jünger und akademischer."
(stern.de / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >