meldung
Solidaritätsnote für Zürcher Schauspielhausleitung
24. Februar 2023. In einem Offenen Brief wenden sich mehrere Zürcher Kulturdirektor:innen an die Medien und bekunden ihre Sympathie für das Projekt der ausscheidenden Intendanten Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann am Schauspielhaus Zürich. In dem Schreiben, das unter anderem von der Kollektivleitung des Theaters Neumarkt unterzeichnet wurde, heißt es:
"Wir bedauern, dass sich Benjamin von Blombergs und Nicolas Stemanns ambitioniertes Vorhaben am Schauspielhaus Zürich nicht fortsetzt. Es war ein mutiges Projekt der Öffnung, es zielte in die Zukunft und stellte viele wichtige Fragen, die wir uns alle stellen, lokal, regional, international. Insofern hatte ihr Programm Vorbildcharakter, egal, ob wir uns im Detail immer damit identifizieren konnten.
Solche Projekte brauchen Zeit, um sich zu entfalten und zu wirken, sie brauchen Zeit, um sich zu adaptieren und zu beweisen. Dass dem Schauspielhaus die nötige Zeit nicht gegeben wurde, sendet ein fatales Zeichen aus. Übergeordnet möchten wir uns stark machen für einen längeren Atem für Veränderungsprozesse und ein klares Bekenntnis zu Diversität und institutioneller Öffnung, gerade angesichts von Medienkampagnen, wie sie das Schauspielhausteam erleben musste.
Denn wir alle engagieren uns für die Kultur und Ausstrahlung dieser Stadt und machen es mit grösster Begeisterung, genauso wie Benjamin von Blomberg und Nicolas Stemann.
Deswegen bitten wir alle Entscheidungsträger:innen darum, sich weiterhin für eine offene, experimentierfreudige und zukunftsgewandte Kulturpolitik einzusetzen und die Stadt Zürich weiterhin als jenen Ort für Mut und Lust zum Risiko zu schützen und zu fördern, für den Zürich heute international bekannt ist."
Unterschrieben haben Daniel Baumann (Direktor Kunsthalle Zürich), Ann Demeester (Direktorin Kunsthaus Zürich), Salome Hohl (Direktorin Cabaret Voltaire), Catja Loepfe (Leitung Tanzhaus Zürich), Sabine Schaschl (Direktorin Museum Haus Konstruktiv) und Hayat Erdogan, Tine Milz, Julia Reichert (Künstlerische Leitung Theater Neumarkt).
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >