meldung
Die Auswahl von "radikal jung" in München 2023
2. März 2023. Das Münchner Volkstheater gibt die Einladungen für sein renommiertes Nachwuchsregie-Festival "radikal jung" bekannt. Zur diesjährigen Auflage des Festivals, die vom 27. April 2023 bis 5. Mai 2023 stattfindet, sind eingeladen:
8 1/2 Millionen
nach Tom McCarthy
Regie: Mathias Spaan
Münchner Volkstheater
Das Ereignis
nach Annie Ernaux
Regie: Annalisa Engheben
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Der Meister und Margarita (unsere Nachtkritik)
nach Michail Bulgakow
Regie: Luise Voigt
Deutsches Nationaltheater Weimar
Dschinns (unsere Nachtkritik)
nach Fatma Aydemir
Regie: Selen Kara
Nationaltheater Mannheim
Gondelgeschichten
vom Institut für Medien, Politik und Theater
Recherche, Konzept, Text: Institut für Medien, Politik und Theater
Tiroler Landestheater Innsbruck / Institut für Medien, Politik und Theater
GRM. Brainfuck (unsere Nachtkritik)
nach Sibylle Berg
Regie: Dennis Duszczak
Schauspiel Dortmund
Mein Leben in Aspik
nach Steven Uhly
Regie: Friederike Drews
Deutsches Theater Berlin
Odyssee (unsere Nachtkritik)
von Pavlo Arie frei nach Homer
Regie: Stas Zhyrkov
Düsseldorfer Schauspielhaus / Stadt Kollektiv
Radical Hope – Eye to Eye
von Stef Van Looveren
Regie: Sef Van Looveren
Desingel Antwerpen/Belgien
Sistas! (unsere Nachtkritik)
von Glossy Pain
Regie: Isabelle Redfern / Katharina Stroll
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin
The Dan Daw Show
von Dan Daw Creative Projects
Regie: Dan Daw
Seymour Centre Sydney/Australien
Woyzeck
nach Georg Büchner
Regie: Jan Friedrich
Theater Magdeburg
Zwiegespräch (unsere Nachtkritik)
von Peter Handke
Regie: Rieke Süßkow
Burgtheater Wien
Der Auswahljury gehörten in diesem Jahr der Dramaturg Jens Hillje (Festivalleiter), der Publizist C. Bernd Sucher, die Theaterkritikerin Christine Wahl und der Regisseur Florian Fischer an. Auf dem Festival wird ein vom Freundeskreis des Theaters gestifteter Publikumspreis in Höhe von 4.000 Euro vergeben. Das Festival "radikal jung" besteht seit 2005.
(Münchner Volkstheater / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >