meldung
Schriftsteller Kenzaburo Oe gestorben
13. März 2023. Der Literaturnobelpreisträger Kenzaburo Oe ist tot. Wie verschiedene Medien melden, darunter der Spiegel, starb er bereits am 3. März. Er wurde er 88 Jahre alt.
Geboren 1935 auf der japanischen Insel Shikoku als eines von sieben Kindern, begann er früh mit dem Schreiben - Essays, Geschichten und Romane. Oe selbst nannte seinen Erzählstil »grotesken Realismus« und berief sich dabei gern auf den französischen Dichter François Rabelais (1494-1553). In Deutschland erschienen zuletzt "Der Tag an dem er selbst mir die Tränen abgewischt" und "Der nasse Tod".
Noch während seines Studiums der Romanistik wird er 1958 mit einem der renommiertesten japanischen Literaturpreise ausgezeichnet. Es folgen zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter 1994 der Literaturnobelpreis. Viele seiner Werke wurden verfilmt.
Seit den 1960er-Jahren engagiert er sich politisch, gegen Atomkraft, gegen Nationalismus, gegen das Tenno-System. Außerdem engagierte sich Oe für eine neue Generation von Autor:innen und stiftete den Kenzaburo-Oe-Nachwuchspreis für junge Schriftsteller:innen.
(Der Spiegel / geka)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >