meldung
Theaterpreis Berlin für Sivan Ben Yishai
16. März 2023. Die Stiftung Preußische Seehandlung vergibt den Theaterpreis Berlin in diesem Jahr an Sivan Ben Yishai. Das teilen die Berliner Festspiele in einer Presseaussendung mit. Die Preisverleihung findet während des Theatertreffens am 20. Mai statt.
Die Dramatikerin ist laut Jury "am Firmament des deutschsprachigen Theaters erschienen wie ein Komet (...) Radikal ist ihr Mut, radikal ist, wie sie die Suche nach dem richtigen Ausdruck in ihrem Schreiben sichtbar macht und dabei das Situative des Theaters selbst mitthematisiert. Und wie dieses Schreiben dabei immer unbequem bleibt und Reibung nicht nur aushält, sondern offensiv einfordert. Bei den Regisseur*innen, die es mit ihm aufnehmen, wie beim Publikum." Sivan Ben Yishai, 1978 in Tel Aviv geboren, erhielt bereits etliche Auszeichnungen und im vergangenen Jahr wurde sie für 2022 wurde sie für "Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)" mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnet.
Der Theaterpreis Berlin ist mit 20.000 Euro dotiert und zeichnet Personen aus, die sich in besonderer Weise durch ihr Lebenswerk oder herausragende Einzelleistungen um das deutschsprachige Theater verdient gemacht haben. Die Preisjury bildeten in diesem Jahr Sabine Leucht, Theaterkritikerin und Mitglied der Theatertreffen-Jury, Prof. Dr. Matthias Warstat, Theaterwissenschaftler an der Freien Universität Berlin, Matthias Pees, Intendant der Berliner Festspiele, und in beratender Funktion Carolin Hochleichter (Leitungsteam Theatertreffen) und Yvonne Büdenhölzer (Leiterin Suhrkamp Theaterverlag, ehem. Leiterin Theatertreffen). Die Stiftung Preußische Seehandlung verleiht den Preis seit 1988, jedes Jahr im Rahmen des Berliner Theatertreffens. Preisträgerin im vergangenen Jahr war Amelie Deuflhard.
(berlinerfestspiele.de / sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
Der Stiftungsrat der Stiftung Preußische Seehandlung hatte sich für die Preisvergabe 2023 dazu entschieden, Yvonne Büdenhölzer (als ehemalige Leiterin des Theatertreffens) und Carolin Hochleichter (als Teil des neuen Leitungsteams) als beratende Jury-Mitglieder zu berufen, da beide zum Zeitpunkt der Jurysitzung am 5. Oktober 2022 als Leiterinnen des Theatertreffens (in Übergangsphase) im Amt waren.
Die Vorschläge für potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger kommen immer von den drei vollwertigen Jurymitgliedern und nie von beratenden Mitgliedern.
Der Vorschlag Sivan Ben Yishai kam von einem vollwertigen Jurymitglied und wurde von weiteren Mitgliedern unterstützt.
Yvonne Büdenhölzer, die zum Zeitpunkt der Jurysitzung im Herbst 2022 noch Angestellte der Berliner Festspiele und nicht beim Suhrkamp Verlag unter Vertrag war, hat sofort im Sinne der Transparenz Befangenheit angemeldet und sich ihrer beratenden Stimme enthalten.
gez. Christin Richter / Maria Stodtmeier (Geschäftsführung der Stiftung Preußische Seehandlung)