Medienschau: SZ – Hommage an Yasmina Reza
In glockenheller Begeisterung
In glockenheller Begeisterung
23. März 2023. Eine Hommage verfasst Christiane Lutz in der Süddeutschen Zeitung (online 23.3.2023) für die Schriftstellerin Yasmina Reza, auf die sich der Literatur- und Theaterbetrieb gleichermaßen einigen könnten, "und zwar in glockenheller Begeisterung", so Lutz.
"Was an Rezas Texten fasziniert, ist natürlich zum einen das Formelle: die Schnelligkeit, die pointierte Dialoge, die Komik - und diese Abgründe", schreibt Lutz. "Yasmina Reza ist zu einer Art Erlösungsversprechen geworden, einer Erlösung vom Schweren. Das Drama von Rezas Figuren: Alle behaupten stets, nach Höherem zu streben und kommen doch nicht über den eigenen Ego-Vorgarten hinaus. Das berührt und amüsiert, weil man sich im Kleinsein nicht allein wähnt."
Im Text kommen auch verschiedene Regisseur:innen zu Wort, die ebenfalls von Rezas Dialogkunst schwärmen, und Yasmina Reza selbst, die besonders den Begriff "tragische Komödien" für ihre Werke schätzt: "Diese Definition scheint mir richtig. Die Mischung aus Humor und destabilisierenden oder traurigen Emotionen bezieht sich ja vielleicht auf etwas, das jeder als Leben erkennt."
(SZ / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
neueste kommentare >