Medienschau: NZZ – Zur Absetzung von Mouawads "Vögel"
Kein Versöhnungstheater
Kein Versöhnungstheater
24. März 2023. In der Neuen Zürcher Zeitung greift Bernd Noack noch einmal die Debatte um das Drama "Vögel" von Wajdi Mouawad auf, nachdem das Stück am Münchner Metropoltheater nun endgültig abgesetzt wurde.
Der Regisseur Jochen Schölch hatte nach Antisemitismus-Vorwürfen jüdischer Studierender seine Inszenierung am Metropoltheater überarbeitete. Kürzungen würden nun aber vom Verlag, der Mouawad vertritt, untersagt. Das Stück solle "in seiner Gesamtheit im Wortlaut präsentiert werden", damit es "durch ungerechtfertigte Antisemitismusvorwürfe und eine aufgeheizte Debatte in München nicht weiter beschädigt wird".
Noack sieht die Absetzung als "weiteres Beispiel für das bedenkliche Ausmass der Cancel-Culture" und beruft sich dabei auf Stefanie Schüler-Springorum, Historikerin und Leiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung, die Mouawads Stück zwar selber "konstruiert und auch kitschig" finde, sich aber gegen die Proteste stelle. "Sie fragte sich, was passieren würde, wenn man dem Protest nachgäbe. Theaterstücke, die sich mit dem Nahostkonflikt oder auch mit dem Holocaust befassen, dürften dann wohl nicht mehr in Deutschland aufgeführt werden. Tatsächlich finden die Kritiker, die mit ihrem Protest die offene Auseinandersetzung verhindern, dass die deutschen Zuschauer nicht in der Lage sind, mit der Komplexität der jüdischen und israelischen Geschichte angemessen umzugehen."
Die Absetzung der Metropoltheater-Inszenierung widerspreche "einer lebendigen Erinnerungskultur, die Widersprüche und provozierende Aussagen aushält und die mehr sein will als 'Versöhnungstheater' (wie das Max Czollek in seinem jüngsten Buch nannte)", so Noack.
(nzz.ch / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
neueste kommentare >