meldung
Abschiedsmatinee für Peter Zadek am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Ein Fest für Peter
10. Oktober 2009. Mit einer Matinee nehmen an diesem Sonntag im Deutschen Schauspielhaus Hamburg Freunde und Weggefährten Abschied von Peter Zadek. Auf der Bühne des Theaters, das Zadek von 1985 bis 1989 geleitet hat, und wo seit den 70er Jahren wesentliche Arbeiten Zadeks entstanden sind, werden einer Ankündigung des Theaters zufolge unter anderem Jürgen Flimm und Claus Peymann an den großen deutschen Regisseur erinnern, der am 28. Juli diesen Jahres starb.
Zadek-Schauspieler wie Angela Winkler, Eva Mattes, Uwe Bohm, Annett Renneberg, Ben Becker und Otto Sander werden Texte und Lieder vortragen. Hannelore Hoger und Zadeks Lebensgefährtin Elisabeth Plessen werden lesen, wie das Theater St. Pauli wissen lässt, das Mitveranstalter des Theaterfests für Peter Zadek ist. Musikalisch begleitet wird das Fest für Peter von dem israelischen Klarinettisten Giora Feidman und dem Rockstar Udo Lindenberg.
Feidmann wurde in Deutschland durch seine Mitwirkung in Zadeks legendäre Berliner Inszenierung von Joshua Sobols Ghetto von 1984 berühmt. Mit Lindenberg realisierte Zadek 1979 die nicht minder legendäre "Dröhnland-Revue". Auch wird mitgeteit, dass Zadeks Enkel Poppy und Felix Zadek-Ewing ein A-Capella-Stück vortragen werden. Außerdem stehen Filmausschnitte aus seinen bekanntesten Inszenierungen auf dem Programm.
(sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
- 24. Mai 2023 Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
- 24. Mai 2023 Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
- 23. Mai 2023 Denkmal für Theaterintendant Wolfgang Bordel
neueste kommentare >