meldung
Dietmar N. Schmidt ist tot
Der Förderer
15. August 2007. Der Kulturmanager und ausgewiesene Theaterexperte Dietmar N. Schmidt ist heute im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben, wie ein Sprecher des NRW-Kultursekretariats in Wuppertal mitteilte.
Von 1989 bis 2004 hatte Schmidt dieses Kultursekretariat geleitet und seine Arbeit unter das Motto "Fördern, was es schwer hat" gestellt. Zuvor war er sieben Jahre Chef der Schauspiel-Sparte bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen gewesen; seit 2000 hatte Schmidt zudem das Amt des Vizepräsidenten der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste inne.
Schmidt hat sich nicht nur einen Namen als Theaterkritiker, Buchautor und Regisseur zahlreicher Theater- und Musikfilme gemacht, sondern war auch in zahlreichen Jurys engagiert. Auf seine Initiative geht das 1990 gegründete Festival für Freies Theater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Impulse zurück. Zudem richtete er 2001 den "Fonds Neues Musiktheater" zur Förderung der zeitgenössischen Oper ein und war Juror für die Vergabe des Gertrud-Eysoldt-Ringes.
Dietmar N. Schmidt war Mitbegründer der Mülheimer Theatertage und übernahm Leitungspositionen bei den Würzburger Festspielen und am Staatstheater Kassel. Zuletzt war er Mitglied der Wiener Theaterkommission, die die Bühnen der österreichischen Hauptstadt neu ordnen sollte.
(dip)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >