meldung
Europäischer KAIROS-Kulturpreis für Shermin Langhoff
Impuls zu weiterem Wirken
10. Dezember 2010. Wie das Ballhaus Naunystraße Berlin mitteilt, wird Shermin Langhoff am 27. Februar 2011 im Deutschen Schauspielhaus Hamburg mit dem europäischen Kulturpreis KAIROS der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. ausgezeichnet. "Selbstbewusst, bestimmt und humorvoll bereichert Shermin Langhoff den Theaterbetrieb mit herausragenden Stücken von Nachwuchsregisseuren, die auf anderen Bühnen(noch) nicht gezeigt werden", so die Begründung des Preiskuratoriums.
Der mit 75.000 Euro dotierte KAIROS-Preis wird an europäische Kulturschaffende aus den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Musik, Architektur, Film, Fotografie, Literatur und Publizistik verliehen. Benannt nach dem Gott des "rechten Augenblicks" der griechischen Mythologie, will der der Preis Anerkennung und Ermutigung zugleich sein: "Er versteht sich nicht als Auszeichnung eines abgeschlossenen Lebenswerkes, sondern als Impuls zu weiterem Wirken", heißt es in der Mitteilung.
Die Preisträger werden durch ein Kuratorium gewählt, bestehend aus: Christoph Stölzl, Historiker und ehemaliger Berliner Senator / Armin Conrad, Chefredakteur "3sat kulturzeit" / Christine Eichel, Feuilleton "Focus" / Heike Catherina Mertens, Vorstand Kultur Schering Stiftung / Rainer M. Schaper, Kulturchef "Schweizer Fernsehen" / Nike Wagner, Künstlerische Leiterin Kunstfest Weimar "pèlerinages". Preisträger der vergangenen Jahre waren der isländische Schriftsteller Andri Snær Magnason, der Choreograph Sidi Larbi Cherkaoui, die Kunsthistorikerin Tímea Junghaus und der Musikwissenschaftler Albrecht Dümling.
(Ballhaus Naunynstraße/Toepfer-Fvs.de/sik)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 31. Mai 2023 Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
- 31. Mai 2023 Forsa-Umfrage: Große Mehrheit für Theaterförderungen
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
neueste kommentare >