Presseschau vom 28. August 2013 – Der Spiegel porträtiert den neuen künstlerischen Leiter des Frankfurter Mousonturms Matthias Pees
Anscheinend angstfrei
Anscheinend angstfrei
28.8.2013. Matthias Pees "spricht Deutsch und Portugiesisch, denkt kommunal und international. Und er scheint sich nicht davor zu fürchten, so viel wie möglich auf einmal zu wollen", schreibt Grete Götze im Spiegel (online am 28.8.2013).
Und stellt die Biografie des Nachfolgers von Niels Ewerbeck vor, der zuletzt leitender Dramaturg der Wiener Festwochen war, vorher unter anderem in Brasilien gelebt und gewirkt hat, einem Land, "in dem es fast keine Theaterstrukturen gibt und jede Förderung hart erkämpft werden muss."
"Vielleicht", so Götze, "findet er auch deswegen Häuser mit einem schlanken Apparat wie den Mousonturm gut, in denen Künstler gleichzeitig Autonomie haben und die Möglichkeit, sich zu vernetzen." Dass der anscheinend angstfreie Pees bei aller Begeisterung für flexible Produktionsorte aber auch ein Pragmatiker sei, merke man, wenn er versichere, freie Produktionsorte verstehe er "nicht als Alternative zum Stadttheater, sondern als parallele Struktur für die Ermöglichung von Kunst".
"Diese Haltung ist eine gute Voraussetzung für eine Stadt, in der die wenigen lokalen Kulturmanager zusammenhalten", findet die Spiegel-Autorin, "und ein guter Ausgangspunkt, um in den nächsten fünf Jahren dem Mousonturm eine eigene Handschrift zu verleihen."
(sd)
Mehr zum Thema Mousonturm:
Meldung vom 8. Mai 2013: Neuer Intendant des Mousonturms steht fest
Meldung vom 22. Oktober 2012: Kommissarische Leitung des Mousonturms steht fest
Meldung vom 4. Oktober 2012: Leiter des Frankfurter Mousonturms gestorben
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >