hildensaga. ein königinnendrama - Nibelungenfestspiele Worms
Siegfried taucht ab
Überwältigung - Nibelungenfestspiele Worms
Spiel mit dem Feuer
von Steffen Becker
Worms, 12. Juli 2019. Bei den diesjährigen Nibelungenfestspielen lernt das Publikum: Königin Brünhild kommt gar nicht aus Island, sondern aus Isenburg an der Ruhr. Der Drache, in dessen Blut Siegfried angeblich gebadet hat: Nur eine Echse. Das riecht nach Sakrileg – und in der Tat haben Autor Thomas Melle und Regisseurin Lilja Rupprecht vor dem Wormser Dom nichts anderes vor, als den Stoff hops zu nehmen.
Gold - Nuran David Calis inszeniert mit Uwe Ochsenknecht und weiterer Fernsehprominenz eine Nibelungen-Neubearbeitung von Albert Ostermaier zum Auftakt der Nibelungenfestspiele Worms 2016
Deutschland sucht den Super-Siegfried
von Alexander Jürgs
Worms, 15. Juli 2016. Der Applaus ist gewaltig, lauter Jubel ist zu hören. Ein Junge rennt los, mit dem Smartphone in den Hand. Doch ein Ordner drängt ihn ab. Der, den er erreichen will, posiert jetzt für die Kameras. Jogi Löw ist nicht der einzige Prominente, der bei der Uraufführung von Albert Ostermaiers neuem Stück dabei sein will. Ein braungebrannter Mario Adorf sitzt am Biertisch und plaudert, Marie-Luise Marjan ("Mutter Beimer") hält für die Fotografen das Programmheft in die Luft. Ein paar Meter daneben wird Julia Klöckner von Frauen in Abendkleidern umringt, die die CDU-Politikerin zu einem Selfie überreden wollen. Es gibt Winzersekt und Schokolade. Die Yellow Press ist gegenüber der Theaterkritik eindeutig in der Überzahl.
Regie: Dieter Wedel
meldungen >
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
neueste kommentare >