nachtkritik unterstützen

Sonntag, 5. Februar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Oesterreich
  • Tirol
  • Innsbruck

Schnee Weiß (Die Erfindung der alten Leier) - Tiroler Landestheater

Alte Leier, gut erhalten

22. Januar 2023. In "Schnee Weiß (Die Erfindung der alten Leier)" griff Elfriede Jelinek 2018 einen Missbrauchsskandal im österreichischen Skiverband auf. Erst mehr als vier Jahre später fand nun die österreichische Erstaufführung des Stücks statt – passenderweise im Skiort Innsbruck.

Von Christa Dietrich

Kafka umírá, Kafka stirbt - Tiroler Landestheater Innsbruck

Systemrelevant

19. Juni 2022. Kafka als Dramatiker? Max Simonischek outet sich in Innsbruck als Fan und bringt Kafkas letzte Erzählung in die Kammerspiele des Tiroler Landestheaters. Das Ergebnis ist ein Stück über die Frage, wie wichtig uns die Kunst ist.

Von Martin Jost

Engel in Amerika - Tiroler Landestheater Innsbruck

Amerikanische Gay-schichtsstunde

27. März 2022. Elektrobeats, Ronald Reagan und Aids. Tony Kushners "Engel in Amerika" ist ein Klassiker über schwules Leben in den 1980ern. Am Tiroler Landestheater Innsbruck bringt Felix Hafner das Drama auf die Bühne. Und zeigt Menschen, die wie Käfer in einer Schachtel krauchen.

Von Martin Thomas Pesl

Was wir wollen - Am Tiroler Landestheater Innsbruck inszeniert Verena Schopper die Uraufführung des Stücks von Teresa Dopler

Der Ausweg aus dem Ausstieg

von Martin Jost 

Innsbruck, 19. November 2017. "Was wir wollen" hat Teresa Dopler ihr Stück genannt, dabei ist das letzte, was ihre Figuren wissen, was sie wollen. Sie sind Aussteiger, zum Teil in zweiter Generation, serielle Neuanfänger, hoffnungslose Selbstsucher, Flüchtlinge. Sie wissen bloß, was sie nicht wollen, nicht mehr aushalten. Ihre Fantasie vom Ankommen ist eine Utopie, denn sobald das Neue zum Status quo wird, möchten sie nur noch weg.

Sarajevo 14 oder Der Urknall in Europa - Innsbruck will mit einer Uraufführung von Franzobel den Ausbruch des Ersten Weltkriegs neu erzählen

Jagd um den Waschkessel

von Martin Jost

Innsbruck, 11. Oktober 2014. Das Tiroler Landestheater hat bei Franzobel ein Stück zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs bestellt. Der Erfolgsautor ist angetreten, das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie neu zu erzählen. "Geschichte ist wie Musik, die immer neu interpretiert werden muss", sagt Franzobel in einem Text für das Programmheft. "Jede Zeit schreibt sich die Geschichte neu." Schade, dass er den historischen Ereignissen nichts wirklich Neues abgewinnt.

meldungen >

  • 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
  • 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
  • 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
  • 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
  • 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
  • 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Zürcher Intendanz-Ende Ent-Powerung
  • Zürcher Intendanz-Ende Traurig
  • Zürcher Intendanz-Ende Nachtrag
  • Zürcher Intendanz-Ende Absehbar
  • Zürcher Intendanz-Ende Passend
  • Todesmeldung Jürgen Flimm RIP
  • Ödipus Tyrann, Hamburg/Zürich Schauspieler*innen-Fest
  • Zürcher Intendanz-Ende Genug der Alibis
  • Medienschau Wiesbaden Kein homogener Kulturraum
  • Zürcher Intendanz-Ende Missverständnis

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 3 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 11 [17] => 15 [18] => 15 [19] => 26 [20] => 26 [21] => 26 [22] => 26 [23] => 26 [24] => 26 [25] => 31 [26] => 31 [27] => 33 [28] => 34 [29] => 34 )