Fast Forward - Staatsschauspiel Dresden
Geschichte wiederholt sich
Fast Forward - Das Nachwuchsfestival wirft Schlaglichter auf die Arbeit junger europäischer Theatermacher*innen
Wie lang ist ein Moment?
von Michael Bartsch
Dresden, 19. November 2018. Eine Woche vor dem "Fast Forward"-Festival für junge Regie war an gleicher Stätte, im Kleinen Haus des Staatsschauspiels, die Dresdner Variante der Erklärung der Vielen vorgestellt worden. Hier liefen schon vor vielen Jahren das Festival "Politik im Freien Theater" oder das erste Bürgerbühnenfestival. Es zeigt sich hier also das aufgeklärte und helle Gesicht des janusköpfigen Dresdens, und es hat eine Bereicherung durch das Treffen des europäischen Theaternachwuchses erfahren. Für seine erste Spielzeit als Intendant brachte es Joachim Klement 2017 aus Braunschweig mit. Als Preis winkt ein Inszenierungsauftrag am Dresdner Staatsschauspiel, was durchaus für das Selbstbewusstsein der Gastgeber spricht.
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >