Oder doch? - Theater Rampe Stuttgart
Tanz den Trennungs-Tango
How to sell a murder house - Das Theater Rampe und die Kompagnie "Backsteinhaus Production" ziehen mit Sibylle Bergs Ökonomie-Ätztext in die Stuttgarter Industriebrache
Tanz den IBM
von Steffen Becker
Stuttgart, 24. März 2017. Ein Brief von Star-Architekt Egon Eiermann: Er stichelt gegen das Ansinnen der IBM-Oberen, seinem Gebäude Vorhänge zu verpassen. Die Geschäftsleitung wolle wohl vermeiden, beim In-der-Nase-Popeln oder beim Zeitunglesen gesehen zu werden. Vorhänge vermitteln eine wohnliche Atmosphäre, die Eiermann für ein Bürogebäude unpassend findet. Er empfehle daher Rollos. Ob die Direktoren von IBM bei der Einrichtung ihrer Deutschland-Zentrale diesem Ratschlag von Eiermann gefolgt sind, ist heute nicht mehr ersichtlich.
Spam - Marie Bues übt in Stuttgart mit Rafael Spregelburds World-Wide-Webstück die Rekonstruktion einer Identität per Google-Suche
Zerfallende, wirre Welt
von Verena Großkreutz
Stuttgart, 12. März 2016. Als regieführender Mensch hat man's heute nicht immer leicht: Die Autor*innen schieben einem gerne einen Haufen zunächst mal theaterfernes Prosamaterial zu, und dann muss man halt schauen, was daraus erwachsen kann. Marie Bues, Intendantin des Stuttgarter Theaters Rampe, ist das gewohnt: gemeinsam mit der Dramaturgin Martina Grohmann Material erst einmal zu bändigen und zu strukturieren. Die Rampe spielt ausschließlich Zeitaktuelles, ob als Autorentheater oder Performance. Weswegen sich ihr Publikum radikal verjüngt hat.
Display! Sortiert Euch! - Das Künstlerkollektiv Monster Truck stellt im Stuttgarter Theater Rampe Randgruppen aus und Klischees in Frage
Wider die Schubladen im Kopf
von Steffen Becker
Stuttgart, 3. Juli 2015. "Was machen die Hells Angels auf dem Marienplatz", fragt die BILD-Zeitung. Auch die Polizei schaute beim Happening des Theaters Rampe vorbei, als sich sieben Mitglieder der Rockerbande für eine Stunde auf einem Podest in der Stuttgarter City lümmelten. Ergebnislos. Die verbotenen Abzeichen der Gruppe trägt ihr Boss Lutz Schelhorn dafür auf der Bühne des Theaters. Dort steigt die Show "Display!" als Finale einer Doppelpass-Kooperation zwischen der Rampe und dem Künstlerkollektiv Monster Truck. Unter dem Motto "Sortiert euch!" waren Menschen eingeladen gewesen, sich auf einer Theatertribüne auf der Straße unter einem Label zusammenzufinden.
Regie: Nina Gühlstorff
Regie: Stephan Bruckmeier
meldungen >
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
- 03. Juni 2023 Gordana Kosanović-Preis an Vidina Popov
- 03. Juni 2023 Autorin Anah Filou erhält Dr. Otto Kasten-Preis 2023
- 03. Juni 2023 Tenor Jonas Kaufmann leitet ab 2024 die Festspiele Erl
- 02. Juni 2023 Schauspielerin Margit Carstensen gestorben
- 02. Juni 2023 Wiener Festwochen: Absage wegen Ausreiseverbot
- 02. Juni 2023 Stephan Märki hört 2025 in Cottbus auf