Dea Ex Machina - Mousonturm Frankfurt
Der Traum vom Kurzschluss
Deutsches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music - Mousonturm Frankfurt
Wie viel Spaß muss sein?
von Georg Kasch
Frankfurt / Main, 25. August 2020. Roberto Blanco, na klar. Wenn es um Schwarze Unterhaltung in Deutschland geht, darf Blanco nicht fehlen. Der Schunkelkönig. Der Ehren-CSUler ("Wir Schwarzen müssen zusammenhalten"). Der Klassenclown noch in der bitterbösen Selbstironie. In ihm manifestiert sich so vieles von dem, was sich über das schwierige Verhältnis der deutschen weißen Mehrheitsgesellschaft und den Schwarzen deutschen Künstler*innen zwischen den 1950ern und 2005 sagen lässt: Viele von ihnen wurden von deutschen Produzenten in ein Format und eine Rolle gepresst, die dem Massengeschmack taugte. Zugleich wurden sie gewogen und für zu leicht befunden.
Regie: Christiane Kühl, Chris Kondek
Regie: Oliver Augst / John Birke
Regie: Thomas Ostermeier - Gastspiel Theater der Nationen (Moskau)
Regie: Hofmann&Lindholm
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert