Grand ReporTERRE #4: DEADLINE - Schauspiel Stuttgart
Aufprall bei hoher Geschwindigkeit
Fahrerflucht/Fluchtfahrer - In Stuttgart kombiniert Dominic Friedel zwei Texte von Alfred Andersch und Philipp Löhle
Schuld, Moral, Sühne reloaded
von Steffen Becker
Stuttgart, 18. Dezember 2013. "Bayer, Gymnasiast, Illegaler, Deserteur, Unzufriedener, Brillenträger, Autotourist, konkreter Journalist für seltene Fälle, existenzielle Intelligenz als Hörspielschreiber" – so wird Alfred Andersch im Programmheft zu "Fahrerflucht / Fluchtfahrer" am Schauspiel Stuttgart beschrieben. Eine Charakteristik, so bunt kombiniert, wie es im Schaffen des Hörfunkautors als auch im Prinzip des Theaterabends angelegt ist. Andersch war einer der ersten Künstler, die das Medium Radio zu Montagen nutzten. Im Foyer des Schauspiels verschränken sich an einer Hörstation etwa Beatgedichte, ein Bericht über James Dean und eine Boxreportage zu einem Generationenporträt. Im Bühnenraum wird Anderschs Werk selbst montiert. Seine "Fahrerflucht" von 1957 trifft auf den "Fluchtfahrer", mit dem der Autor Philipp Löhle 2013 die gleichen Themen in einem anderen Setting behandelt – Schuld, Moral, Sühne reloaded.
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann