Array
(
    [0] => 1
    [1] => 1
    [2] => 1
    [3] => 1
    [4] => 3
    [5] => 3
    [6] => 5
    [7] => 5
    [8] => 7
    [9] => 8
    [10] => 8
    [11] => 9
    [12] => 9
    [13] => 11
    [14] => 13
    [15] => 15
    [16] => 15
    [17] => 24
    [18] => 26
    [19] => 26
    [20] => 29
    [21] => 29
    [22] => 30
    [23] => 30
    [24] => 31
    [25] => 31
    [26] => 33
    [27] => 34
    [28] => 84
    [29] => 84
    [30] => 84
    [31] => 84
    [32] => 84
    [33] => 84
    [34] => 84
    [35] => 84
    [36] => 85
    [37] => 85
    [38] => 85
    [39] => 85
    [40] => 85
    [41] => 85
    [42] => 85
    [43] => 85
    [44] => 86
    [45] => 86
    [46] => 86
    [47] => 86
    [48] => 86
    [49] => 86
    [50] => 86
    [51] => 86
    [52] => 87
    [53] => 87
    [54] => 87
    [55] => 87
    [56] => 87
    [57] => 87
    [58] => 87
    [59] => 87
    [60] => 88
    [61] => 88
    [62] => 88
    [63] => 88
    [64] => 88
    [65] => 88
    [66] => 88
    [67] => 88
    [68] => 89
    [69] => 89
    [70] => 89
    [71] => 89
    [72] => 89
    [73] => 89
    [74] => 89
    [75] => 89
    [76] => 90
    [77] => 90
    [78] => 90
    [79] => 90
    [80] => 90
    [81] => 90
    [82] => 90
    [83] => 90
    [84] => 91
    [85] => 91
    [86] => 91
    [87] => 91
    [88] => 91
    [89] => 91
    [90] => 91
    [91] => 91
)
gemein & nützlich

nachtkritik unterstützen

Sonntag, 3. Juli 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Julia Wissert in Dortmund

      Julia Wissert in Dortmund

    • Junges Theater

      Junges Theater

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Gender

      Gender

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • regional
    • international
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • nachtkritik charts
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter die woche
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • meldungen
Um den geschichtsträchtigen Pfauensaal im Zürcher Schauspielhaus wird erbittert gerungen: Die einen wollen abreißen und neu bauen, die anderen sanieren. Wer wird sich durchsetzen?
Um den geschichtsträchtigen Pfauensaal im Zürcher Schauspielhaus wird erbittert gerungen: Die einen wollen abreißen und neu bauen, die anderen sanieren. Wer wird sich durchsetzen?
Neue Dramatik in zwölf Positionen (3): Sasha Marianna Salzmann
Neue Dramatik in zwölf Positionen (3): Sasha Marianna Salzmann
Wie die Rechtsparteien mit Kürzungsanträgen und Drohungen die Kultur attackieren – Beispiele aus Ostdeutschland
Wie die Rechtsparteien mit Kürzungsanträgen und Drohungen die Kultur attackieren
Wie das zeitgenössische Musiktheater mit dem Umzug ins Internet umgeht
Wie das zeitgenössische Musiktheater mit dem Umzug ins Internet umgeht
Machtmissbrauch am Theater – Eva Hubert über die Arbeit der Vertrauensstelle Themis
Machtmissbrauch am Theater
Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie – Was Textgenerierungsprogramme fürs Theater bedeuten könnten
Künstliche Intelligenz in der Dramaturgie
Theaterpodcast (34) – Inklusion am Theater
Theaterpodcast (34)
Studie zu Geschlechterverhältnissen im europäischen Theater
Studie zu Geschlechterverhältnissen im europäischen Theater
Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen über das Diversity-Kulturförderprogramm von TikTok
Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen über das Diversity-Kulturförderprogramm von TikTok
Interview mit Regisseur Sebastian Hartmann über seine Livestream-Inszenierung von Thomas Manns
Interview mit Regisseur Sebastian Hartmann über seine Livestream-Inszenierung von Thomas Manns "Zauberberg"
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

Seite 12 von 154

meldungen >

  • 01. Juli 2022 Österreichs Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch startet
  • 30. Juni 2022 Neue Präsidentin für Müncher Theaterakademie
  • 30. Juni 2022 Regisseur Hans Hollmann gestorben
  • 30. Juni 2022 Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht
  • 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
  • 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Kafka stirbt, Innsbruck Lang lebe Kafka!
  • Kafka stirbt, Innsbruck wettgemacht
  • Liebe außerirdisch, Berlin streckenweise unterhaltsam
  • Tarifeinigung Teilzeit perdu
  • Theaterformen Braunschweig Berlin-Eröffnung
  • Theaterformen Braunschweig thrillerartig
  • Tarifeinigung über den Tellerrand schauen
  • Molière, Perchtoldsdorf Pefekt, ein Genuss
  • Kafka stirbt, Innsbruck Gelungen
  • Tarifeinigung Notwendig

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • regional
  • international
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • nachtkritik charts
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter die woche
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© 2022 nachtkritik.de