nachtkritik unterstützen

Dienstag, 31. Januar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht

Sergej Eisenstein - Wie der Jahrhundertregisseur einmal das Schauspiel neu erfand

Das Genie inszeniert eine Dummheit

22. Januar 2023. Vor 125 Jahren wurde der Regisseur Sergej Eisenstein geboren. Bis heute gilt er als einer der größten Filmkünstler aller Zeiten. Seine Karriere jedoch begann an der Bühne. Früh versuchte er das Theater mit filmischen Mitteln zu überwinden, doch ganz kam er nie von ihm los.

Von Erik Zielke

Theaterkünstler*innen zum Weltklimastreik

... und im Foyer sitzen die Hacker

23. September 2022. "Das Haus brennt und anders als im Theater können wir hier den Saal nicht verlassen." (Marie Schleef) Anlässlich des heutigen Weltklimastreiks von Fridays for Future haben wir Theaterkünstler:innen gefragt: Was kann das Theater in der Klimakrise bewirken?

Von Felicia Zeller, Sibylle Berg, Marie Schleef, Kevin Rittberger, Jette Steckel, Sina Martens und Ersan Mondtag & Olga Bach.

Kommentar: Sonja Anders wird Intendantin in Hamburg

Modell "Nummer sicher"

18. Januar 2023. Sonja Anders wird ab 2025 Intendantin des Hamburger Thalia Theaters. Was soll da schiefgehen? Mit der gebürtigen Hamburgerin und derzeitigen Intendantin des Schauspiels Hannover entscheidet sich die Kulturpolitik für Kontinuität. Genau darin liegt aber auch ein Problem. 

Von Falk Schreiber

Wo bleibt das Publikum? - Start-up-Unternehmer Hannes Tronsberg verspricht Antworten

Bei Netflix bedient

31. August 2022. Den Theatern laufen die Zuschauer:innen weg. Hannes Tronsberg glaubt, dass die Künstliche Intelligenz den Publikumsschwund beenden kann. Der Gründer des Startups "future demand" verspricht seinen Kunden volle Säle.

Interview von Sophie Diesselhorst

Kommentar - Zur Ernennung von Stefan Bachmann zum Direktor des Wiener Burgtheaters

Leise, kühn und abenteuerlustig

21. Dezember 2022. Der Regisseur Stefan Bachmann wird neuer Direktor des Wiener Burgtheaters. Er kommt aus Köln, wo er sich mit der ewigen Sanierung des Schauspielhauses herumschlagen musste und derweil abseits des Zentrums ein kraftvolles Ensemble- und Ortsrecherchetheater aufbaute. In Wien wird die Herausforderung nicht geringer.

Von Andreas Wilink

Festival d'Avignon: Nach neun Jahren endet die Intendanz von Olivier Py
Festival d'Avignon: Nach neun Jahren endet die Intendanz von Olivier Py
Nachruf – Der Theaterkritiker und Mitgründer von nachtkritik.de Nikolaus Merck ist gestorben
Nachruf
Dramatik trifft Game Design
Dramatik trifft Game Design
Der historische Stream – Vier exemplarische Inszenierungen aus der DDR kartografieren vierzig Jahre DDR-Geschichte
Der historische Stream
Zum Tod des Regisseurs Peter Brook
Zum Tod des Regisseurs Peter Brook
Das Theaterkollektiv Henrike Iglesias im Interview über Transformationen im Feminismus, freie Arbeit am Limit und den Wunsch nach nachhaltigem Produzieren
Das Theaterkollektiv Henrike Iglesias im Interview über Transformationen im Feminismus, freie Arbeit am Limit und den Wunsch nach nachhaltigem Produzieren
Ilia Papatheodorou von She She Pop zur speziellen Beziehung des Kollektivs zu seinem Publikum
Ilia Papatheodorou von She She Pop zur speziellen Beziehung des Kollektivs zu seinem Publikum
Die Hamburger Poetikvorlesung der Dramatikerin Enis Maci (2022)
Die Hamburger Poetikvorlesung der Dramatikerin Enis Maci (2022)
Die Schauspielerin Julischka Eichel über ihren Beruf
Die Schauspielerin Julischka Eichel über ihren Beruf
Das Festival OSTEN – Festivalleiter Aljoscha Begrich über Expanded Theater und die Kunst der Beziehung
Das Festival OSTEN
Neue Dramatik in zwölf Positionen (12): Susanne Kennedy
Neue Dramatik in zwölf Positionen (12): Susanne Kennedy
Trauerrede für Hans-Thies Lehmann
Trauerrede für Hans-Thies Lehmann
Neue Dramatik in zwölf Positionen (11): René Pollesch
Neue Dramatik in zwölf Positionen (11): René Pollesch

meldungen >

  • 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
  • 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
  • 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
  • 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
  • 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
  • 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Antigone, München Tolles Ensemble
  • Berliner Theatertreffen Konservative Konserven
  • Scheene Leich, München Kammerspiele heißt Innovation
  • Nachkommen, Münster Dritte Vorstellung
  • Leser*innenkritik Terror, SHL
  • A scheene Leich, München Was Theater kann
  • Nachkommen, Münster Ansehen lohnt sich!
  • A scheene Leich, München Abwarten
  • Antigone, München Intelligente Theaterarbeit
  • Ludger Schnieder Gewitzer Netzwerker

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 5 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 5 [13] => 9 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 10 [20] => 15 [21] => 15 [22] => 15 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 26 [27] => 26 [28] => 26 [29] => 26 [30] => 31 [31] => 31 [32] => 31 [33] => 31 )