Array
(
    [0] => 1
    [1] => 1
    [2] => 1
    [3] => 1
    [4] => 3
    [5] => 3
    [6] => 5
    [7] => 5
    [8] => 7
    [9] => 8
    [10] => 8
    [11] => 9
    [12] => 9
    [13] => 11
    [14] => 13
    [15] => 15
    [16] => 15
    [17] => 18
    [18] => 24
    [19] => 26
    [20] => 26
    [21] => 29
    [22] => 29
    [23] => 30
    [24] => 30
    [25] => 31
    [26] => 31
    [27] => 33
    [28] => 34
    [29] => 84
    [30] => 84
    [31] => 84
    [32] => 84
    [33] => 84
    [34] => 84
    [35] => 84
    [36] => 84
    [37] => 85
    [38] => 85
    [39] => 85
    [40] => 85
    [41] => 85
    [42] => 85
    [43] => 85
    [44] => 85
    [45] => 86
    [46] => 86
    [47] => 86
    [48] => 86
    [49] => 86
    [50] => 86
    [51] => 86
    [52] => 86
    [53] => 87
    [54] => 87
    [55] => 87
    [56] => 87
    [57] => 87
    [58] => 87
    [59] => 87
    [60] => 87
    [61] => 88
    [62] => 88
    [63] => 88
    [64] => 88
    [65] => 88
    [66] => 88
    [67] => 88
    [68] => 88
    [69] => 89
    [70] => 89
    [71] => 89
    [72] => 89
    [73] => 89
    [74] => 89
    [75] => 89
    [76] => 89
    [77] => 90
    [78] => 90
    [79] => 90
    [80] => 90
    [81] => 90
    [82] => 90
    [83] => 90
    [84] => 90
    [85] => 91
    [86] => 91
    [87] => 91
    [88] => 91
    [89] => 91
    [90] => 91
    [91] => 91
    [92] => 91
)
porträt & profil

nachtkritik unterstützen

Donnerstag, 7. Juli 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Julia Wissert in Dortmund

      Julia Wissert in Dortmund

    • Junges Theater

      Junges Theater

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Gender

      Gender

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • regional
    • international
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • nachtkritik charts
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter die woche
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht

Zum Tod des Regisseurs Peter Brook - Ein Nachruf von Marc Zitzmann

Ein Humanist

4. Juli 2022. Der Jahrhundertregisseur Peter Brook ist gestorben – ein sanfter Revolutionär, der zum Kern des Theaters zurückfand und unvergessliche Abende schuf. Dabei hatte er mitten im britischen Star-Theater angefangen – und erst in den 1960ern sein Theater entwickelt, in dessen Zentrum Geschichten und das Publikum standen.

Von Marc Zitzmann

Robert Wilson zum 80. Geburtstag

Theatermann unserer Zeit

4. Oktober 2021. Gestern wurde Robert Wilson aus Waco, Texas, 80 Jahre alt. Im Juni war er in Berlin bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Akademie der Künste. "Alles Theater ist Tanz", hat der Meister damals gesagt. Unter anderem. 

Von Elena Philipp

Ilia Papatheodorou von She She Pop zur speziellen Beziehung des Kollektivs zu seinem Publikum

Wir glotzen zurück

22. Juni 2022. Ilia Papatheodorou vom Künstlerinnenkollektiv She She Pop spricht über die spezielle Beziehung der Gruppe zu ihrem Publikum. Der Beitrag entstand im Rahmen des Essays Wo bleibt das Publikum?

Von Sophie Diesselhorst

Die Schauspielerin Katja Riemann zu ihrem Engagement in der Klimaschutzbewegung

Backstage beim Kapitalismus

24. September 2021. In rund 500 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Menschen auf die Straße, um mit Fridays for Future für eine gerechte Klimapolitik zu kämpfen. Zahlreiche Künstler:innen haben zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch Katja Riemann. Über ihr Engagement in der Umweltpolitik spricht die Schauspielerin in unserem Interview zum Weltklimastreik.

Interview mit Christian Rakow und Elena Philipp

Neue Dramatik in zwölf Positionen (12): Susanne Kennedy

Der neueste Mensch

15. Dezember 2021. Theater ist für Susanne Kennedy die Virtuelle Realität schlechthin und geht mit Videospielen, Filmen und Bildender Kunst neue Stoffverbindungen ein. In ihren Stücken steigen Figuren an der Grenze zwischen Mensch und Avatar in die Tiefen des menschlichen Bewusstseins hinab. Nun ist sie Gast in unserer Videoreihe zur Neuen Dramatik.

Moderation Michael Wolf

Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit
Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit
Neue Dramatik in zwölf Positionen (11): René Pollesch
Neue Dramatik in zwölf Positionen (11): René Pollesch
Zum Tod der Dramaturgin Gabriele Groenewold
Zum Tod der Dramaturgin Gabriele Groenewold
Elfriede Jelinek: Rede zur Verleihung des Lebenswerk-Nestroy
Elfriede Jelinek: Rede zur Verleihung des Lebenswerk-Nestroy
Neue Dramatik in zwölf Positionen (8): Regine Dura + Hans-Werner Kroesinger
Neue Dramatik in zwölf Positionen (8): Regine Dura + Hans-Werner Kroesinger
Neue Dramatik in zwölf Positionen (10): Sivan Ben Yishai
Neue Dramatik in zwölf Positionen (10): Sivan Ben Yishai
Theater und Netz 2021
Theater und Netz 2021
Neue Dramatik in zwölf Positionen (9): Nuran David Calis
Neue Dramatik in zwölf Positionen (9): Nuran David Calis
Die Regisseurinnen Selen Kara und Emel Aydoğdu im Gespräch über ihre Migrations-Biographien und den Weg des deutschen Theaters zu mehr kultureller Vielfalt
Die Regisseurinnen Selen Kara und Emel Aydoğdu im Gespräch über ihre Migrations-Biographien und den Weg des deutschen Theaters zu mehr kultureller Vielfalt
Die Hamburger Poetikvorlesung von Miroslava Svolikova (2021)
Die Hamburger Poetikvorlesung von Miroslava Svolikova (2021)
Ein Schauspieler aus Afghanistan über die aktuelle Situation in seinem Land
Ein Schauspieler aus Afghanistan über die aktuelle Situation in seinem Land
Elfriede Jelinek zum 75. Geburtstag
Elfriede Jelinek zum 75. Geburtstag
Neue Dramatik in zwölf Positionen (7): Felicia Zeller
Neue Dramatik in zwölf Positionen (7): Felicia Zeller

meldungen >

  • 06. Juli 2022 Preis des internationalen Theaterinstituts an Flinn Works
  • 06. Juli 2022 Förderprogramm "U*act" für kriegsflüchtige Künstler:innen
  • 06. Juli 2022 Theatertreffen: Neues Leitungskollektiv
  • 06. Juli 2022 Fonds DaKü sieht Förderung der Freien Szene gefährdet
  • 05. Juli 2022 Marina Abramović übernimmt Pina Bausch Professur
  • 05. Juli 2022 Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Theatertreffen-Leitung Aufgabenverteilung
  • Theatertreffen-Leitung Gemischte Teams besser
  • Theatertreffen-Leitung Peinlich
  • Brandbrief Druck
  • Theatertreffen-Leitung What's new?
  • Brandbrief Danke!
  • Brandbrief Nicht um jeden Preis
  • Brandbrief Die Schuld der Arbeitnehmer
  • Theatertreffen-Leitung Alleinstellungsmerkmal
  • Maria Stuart, Stuttgart Tolle Sprache

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#47
Passionsspiele Oberammergau

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • regional
  • international
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • nachtkritik charts
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter die woche
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© 2022 nachtkritik.de