
meldungen
Solidaritätserklärung mit Krakauer Słowacki Theater
25. Februar 2022. Zahlreiche Theater- und Kulturschaffende, Intendant*innen und Festivalleiter*innen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung solidarisch mit dem Krakauer Juliusz Słowacki Theater und dessen künstlerischem Leiter Krzysztof Głuchowski erklärt. Das teilten am Mittwoch unter anderem die Berliner Festspiele mit. Hintergrund der Erklärung ist die geplante Absetzung Krzysztof Głuchowskis durch die Verantwortlichen in der Region Małopolska sowie die Rücknahme öffentlicher Fördermittel für das Theater durch das polnische Kulturministerium.
Moskau: Künstlerische Leiterin kündigt aus Protest
25. Februar 2022. Die künstlerische Leiterin des Moskauer Theaterzentrums Vsevolod Meyerhold, Elena Kovalskaya, hat ihren Rücktritt angekündigt. Dies verkündete Kovalskaya auf ihrer Facebook-Seite.
Weimar: Hasko Weber verlängert als Generalintendant
23. Februar 2022. Hasko Weber bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2026/2027 Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters (DNT) in Weimar. Das gab die Thüringer Staatskanzlei am Dienstag bekannt.
Pantomime Eberhard Kube gestorben
23. Februar 2022. Eberhard Kube, Pantomime und Regisseur sowie Gründer und langjähriger künstlerischer Leiter des Berliner Pantomimentheater, ist gestern im Alter von 85 Jahren in Wrechen gestorben. Das meldet das Deutsche Zentrum des Internationalen Theaterinstituts (ITI).
Künstlerin und Ausstatterin Jutta Burkhardt gestorben
22. Februar 2022. Die bildende Künstlerin, Bühnen- und Kostümbildnerin Jutta Burkhardt ist tot. Wie die Süddeutsche Zeitung meldet, starb sie nach einer Krebserkrankung im Alter von 52 Jahren in München.
Auswahl für die 38. Bayerischen Theatertage steht fest
17. Februar 2022. Die Auswahl für die 38. Bayerischen Theatertage steht fest. Das teilt das veranstaltende ETA Hoffmann Theater Bamberg in einer Presseaussendung mit.
Corona-Lockerungsszenario beschlossen
17. Februar 2022. Die bundesdeutsche Ministerpräsidentenkonferenz hat bei ihrem gestrigen Treffen ein Lockerungsszenario für die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen entwickelt, das auch für den Kulturbereich weitreichende Öffnungsschritte vorsieht (hier steht das Papier online).
Nominierungen für Preis der Leipziger Buchmesse 2022
17. Februar 2022. Die Nominierungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 stehen fest, wie der Veranstalter auf seiner Homepage bekannt gibt.
Hugo von Hofmannsthal-Gesamtausgabe abgeschlossen
17. Februar 2022. Die kommentierte Gesamtausgabe der Werke von Hugo von Hofmannsthal ist nach 55 Jahren Arbeit vollendet, berichtet der WDR. Sie enthält alle von Hofmannsthal veröffentlichten und nachgelassenen Werke, Fragmente und Notizen und umfasst 28.500 Druckseiten. Der letzte Band der im S. Fischer-Verlag erscheinenden Ausgabe kommt am 22. Februar 2022 heraus und enthält die kommentierte Edition der späten Essays.
Berlinale: Goldener Ehrenbär an Isabelle Huppert
16. Februar 2022. Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert ist auf der diesjährigen Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Das geben die 72. Internationalen Filmfestspiele auf ihrer Website bekannt.
Institutionelle Förderung für Freie Bühne München
15. Februar 2022. Die Freie Bühne München erhält die Institutionelle Kulturförderung der Landeshauptstadt München. Das teilt das Theater um Initiatorinnen und Leiterinnen Angelica Fell und Marie-Elise Fellin in einer Presseaussendung mit. Mit der Kulturförderung in Höhe von 120000 Euro soll ermöglicht werden, Schauspieler:innen mit und ohne Beeinträchtigung für den Schauspielberuf zu qualifizieren, inklusive Theater-Workshops anzubieten und Theaterproduktionen umzusetzen.
Milo Rau hält Zürcher Poetikvorlesung 2022
14. Februar 2022. Milo Rau wird im Herbst 2022 die "Zürcher Poetikvorlesung“ halten, wie die Universität Zürich bekannt gibt. Als "einer der einflussreichsten und interessantesten, aber auch umstrittensten und skandalösesten Künstler unserer Zeit" – so heißt es in der Mitteilung – werde der Regisseur unter dem Titel "Warum Kunst?" zu den "ästhetischen und gesellschaftspolitischen Grundfragen" seines Schaffens sprechen.
Berlin: Photovoltaik-Anlage für Schauspielschule "Ernst Busch"
10. Februar 2022. Die Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" hat mit den Berliner Stadtwerken die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauptgebäudes in der Zinnowitzer Straße in Berlin-Mitte vereinbart. Das meldet das Branchen-Portal solarserver.de.
Pussy Riot-Aktivistin in Moskau verhaftet
10. Februar 2022. Marija Aljochina von der russischen Punk-Band Pussy Riot ist in Moskau inhaftiert worden, berichtet Der Spiegel (7.2.2022). Ihr drohen 15 Tage Arrest aufgrund eines Instagram-Posts aus dem Jahr 2015, der ein Mädchen in langen Kleidern und eine Bildunterschrift mit verschiedenen indischen Symbolen, darunter ein Hakenkreuz, zeige.
Reto Hänny erhält den Schweizer Grand Prix Literatur
10. Februar 2022. Der Schriftsteller Reto Hänny erhält den mit 40.000 Franken dotierten Schweizer Grand Prix Literatur 2022 für sein Gesamtwerk, meldet Der Standard (10.2.2022). Zu Hännys bekanntesten Büchern zählen "Flug" (1985), "Sturz" (2020) und "Blooms Schatten" (2014). Mit seinem Text "Guai" gewann er 1994 den Ingeborg-Bachmann-Preis.
Dresdner Kunstpreis für Komponist Sven Helbig
9. Februar 2022. Der Kunstpreis der Stadt Dresden geht 2022 an den Komponisten Sven Helbig, wie die sächsische Landeshauptstadt auf ihrer Homepage mitteilt.
Ulrich Matthes hört als Präsident der Filmakademie auf
9. Februar 2022. Ulrich Matthes wird nach drei Jahren Amtszeit nicht zur Wiederwahl für die Präsidentschaft der Deutschen Filmakademie am 3. April 2022 antreten. Das hat der Schauspieler auf einer Pressekonferenz am Rande der Berliner Filmfestspiele "Berlinale" bekannt gegeben, berichtet rbb|24.
Schrifsteller Gerhard Roth verstorben
9. Februar 2022. Der Schriftsteller Gerhard Roth ist nach langer schwer Krankheit im Alter von 79 Jahren in Graz verstorben, meldet der ORF.
Mannheim: Neuer Geschäftsführender Intendant
9. Februar 2022. Tilmann Pröllochs wird neuer Geschäftsführender Intendant des Nationaltheaters Mannheim. Er tritt damit die Nachfolger von Marc Stefan Sickel an. Das gibt das Haus auf seiner Website bekannt.
Leipziger Buchmesse fällt aus
9. Februar 2022. Die Leipziger Buchmessen wird nicht wie geplant vom 17. bis 20. März 2022 stattfinden, meldet Der Spiegel. Weil zu viele große Buchverlage ihre Teilnahme pandemiebedingt abgesagt hätten, entfalle die nach Frankfurt am Main zweitgrößte deutsche Buchmesse zum dritten Mal in Folge.
Royal Shakespeare Company besetzt Richard III. disabled
8. Februar 2022. Die britische Royal Shakespeare Company besetzt zum ersten Mal in seiner Geschiche die Rolle des Richard III. mit einem körper-behinderten Schauspieler, das meldet das Magzin The Stage. Arthur Hughes wird die Rolle in der Produktion übernehmen, die am 23. Juni 2022 Premiere hat. Regie führt Gregory Doran.
Seite 5 von 193
meldungen >
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
neueste kommentare >