
meldungen
Graz: Intendanzverlängerung steirischer herbst Festival
18. März 2022. Ekatarina Degot wird für die Periode 2023 bis 2027 als Geschäftsführende Indendantin der steirischer herbst festival gmbh wiederbestellt. Dies verkündigte das Festival gestern durch eine Pressemitteilung.
Bundeshaushalt 2022: Etat für Kultur und Medien wird erhöht
16. März 2022. Das Bundeskabinett hat den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 beschlossen. Der darin festgehaltende Etat für Kultur und Medien beträgt insgesamt 2,14 Milliarden Euro. Das gibt die Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in einer Presseaussendung bekannt.
Auswahl des Impulse Theater Festivals 2022 steht fest
16. März 2022. Die Auswahl des Impulse Theater Festivals 2022 steht fest. Das teilt die Festivalleitung in einer Presseaussendung mit.
Francis Kéré erhält Pritzker-Preis
Francis Kéré erhält Pritzker-Preis
16. März 2022. Der Architekt Francis Kéré wird mit dem Pritzker-Preis geehrt, der renommiertesten Auszeichnung der Architekturbranche. Das melden verschiedene Medien, unter anderem Der Spiegel.
Klaus Maria Brandauer tritt Heine-Gastprofessur an
15. März 2022. Der österreichische Schauspieler Klaus Maria Brandauer übernimmt die Heinrich-Heine-Gastprofessur der Universität Düsseldorf. Das gibt die Hochschule auf ihrer Internetseite bekannt. Brandauer soll seine ursprünglich schon für das Frühjahr 2020 geplante zweiteilige Vorlesung nun am 30. März und 27. April halten. Der Titel lautet "Heinrich Heine – Liebe, Revolution, Europa".
Absichtserklärung zur Unterstützung ukrainischer Künstler:innen
14. März 2022. Zahlreiche Theater und andere Kulturinstitutionen haben am heutigen Montag eine Absichtserklärung zur Unterstützung ukrainischer Künstler:innen an das Kultusministerium der Ukraine übermittelt. Das geht aus einer Pressemitteilung des mitunterzeichnenden Deutschen Theaters Berlin hervor.
Kathrin Röggla erhält Else-Lasker-Schüler-Preis 2022
11. März 2022. Kathrin Röggla erhält für ihr dramatisches Gesamtwerk den mit 10.000 Euro dotierten Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2022. Das gab das Pfalztheater Kaiserslautern bekannt, das im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur jährlich die Else-Lasker-Schüler-Preise zur Förderung der deutschsprachigen Dramatik vergibt.
Deutscher Kulturrat bündelt Hilfsangebote für die Ukraine
10. März 2022. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat auf seiner Webseite aktuelle Informationen und Aktionen des Kultur- und Medienbereichs zum Ukraine-Krieg zusammengestellt. Auf www.kulturrat.de/ukraine werden seit Mittwoch Hilfsangebote aus der Branche aufgeführt. Die Sammlung soll kontinuierlich erweitert und aktualisiert werden.
Bühnenverein legt Statistik der Spielzeit 2019/20 vor
10. März 2022. Der Deutsche Bühnenverein hat seine Theaterstatistik für die Spielzeit 2019/20 veröffentlicht. Die Saison war massiv von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beeinträchtigt. Die Anzahl der Veranstaltungen und die Zahl der Besucher:innen gingen bedingt durch den Lockdown um rund 29 Prozent zurück. Die Zahl der an den Bühnen Festangestellten blieb dank Kurzarbeit konstant, während bei den freien Mitarbeiter:innen ein Rückgang um mehr als 10 Prozent zu verzeichnen sei. Hier finden Sie die Summentabellen der Theaterstatistik 2019/20.
Aufruf russischer Autor:innen #SkipPutin
7. März 2022. 16 russische Autor:innen haben sich mit einem Aufruf unter dem Hashtag #SkipPutin an die Öffentlichkeit in Russland gewandt, das teilt das PEN Zentrum Deutschland mit. "Amtliche Medien verheimlichen das Ausmaß der Aggression. Das russische Volk wird seit vielen Jahren mit Lügen abgespeist. Die unabhängigen Informationsquellen sind fast vollständig zerstört worden. Die Opposition ist zum Schweigen gebracht worden. Die staatliche Propagandamaschine arbeitet mit aller Kraft", heißt es darin.
Update: Rücktritte russischer Dirigenten
7. März 2022. Der Chefdirigent des Moskauer Bolschoi-Theaters, Tugan Sochijew, hat sein Amt niedergelegt. Wie Der Spiegel und weitere Medien unter Berufung u. a. auf die Nachrichtenagentur Reuters berichten, habe er am gestrigen Sonntag seinen Posten gekündigt.
Schauspieler Christian Futterknecht verstorben
6. März 2022. Der österreichische Schauspieler Christian Futterknecht ist tot. Er starb bereits am Donnerstag im Alter von 76 Jahren, wie Der Standard unter Berufung auf die Nachrichtenagentur APA und das Wiener Theater in der Josefstadt meldete.
Absagen von Veranstaltungen mit russischen Künstler:innen
4. März 2022. Weiterhin gibt es Absagen von Veranstaltungen mit russischen Künstler:innen, nachdem am 1. März 2022 der Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Waleri Gergijew, mit sofortiger Wirkung entlassen worden ist.
Verlängerung der Corona-Fonds für Kulturveranstaltungen
4. März 2022. Die Corona-Fonds für Kulturveranstaltungen sollen verlängert werden. Dies meldet der WDR.
Wolf E. Rahlfs wird Intendant Badische Landesbühne Bruchsal
3. März 2022. Wolf E. Rahlfs wird neuer Intendant der Badischen Landesbühne Bruchsal und somit Nachfolger von Carsten Ramm. Das gibt das Baden-Württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in einer Pressemitteilung bekannt.
Auswahl für Theatertreffen-Stückemarkt 2022 in Berlin
3. März 2022. Das 59. Berliner Theatertreffen hat die Auswahl des diesjährigen Stückemarktes beschlossen - das teilt das Haus der Berliner Festspiele in einer Presseaussendung mit. Von den 357 Einsendungen aus 61 Ländern wurden fünf Arbeiten ausgewählt, die das Spektrum vom dramatischen Text bis zur Performance bedienen.
KSB: Neues Förderprogramm für Klimaneutralität
2. März 2022. Die Kulturstiftung des Bundes hat ein neues Förderprogramm zur Klimaneutralität bei Kunst- und Kulturprojekten aufgelegt. Das gibt die Stiftung auf ihrer Website bekannt.
München: Dirigent Waleri Gergijew entlassen
1. März 2022. Der Chefdirigent der Münchner Philharmoniker Waleri Gergijew ist mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Das melden mehrere Medien, darunter der Spiegel.
Amelie Deuflhard erhält Theaterpreis Berlin 2022
28. Februar 2022. Die Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard erhält den Theaterpreis Berlin 2022 der Stiftung Preußische Seehandlung, der im Rahmen des 59. Berliner Theatertreffens (6. bis 22. Mai 2022) übergeben wird. Das teilen die Stiftung und die Berliner Festspiele in einer Presseaussendung mit.
Daniel Kehlmann erhält Elisabeth-Langgässer-Preis
28. Februar 2022. Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hat den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis erhalten. Das gibt die Stadt Alzey (Rheinland-Pfalz) bekannt, die den mit 7500 Euro dotierten Preis alle drei Jahre an deutschsprachige Autor:innen vergibt.
Seite 7 von 196
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
neueste kommentare >