
meldungen
Neuer Schauspieldirektor in Saarbrücken
9. September 2022. Der Regisseur Christoph Mehler wird Schauspieldirektor am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken. Das gibt das Theater per Presseaussendung bekannt. Der gebürtige Berliner (Jahrgang 1974) werde die Schauspielsparte ab der Spielzeit 2023/24 gemeinsam mit Chefdramaturg Horst Busch in einer Doppelspitze leiten. Er folgt auf dieser Position der Regisseurin Bettina Bruinier nach, die die Leitung der Schauspielsparte, auch gemeinsam mit Horst Busch, 2017 als Teil des Antritts-Leitungsteams des neuen Saarbrücker Generalintendanten Bodo Busse übernommen hatte. Mehler hat unter Bruiniers Spartenleitung bereits mehrmals am Saarländischen Staatstheater inszeniert, darunter: "Dantons Tod" (2017/18), "Hexenjagd" (2019/2020) und "Der Weg zurück" (2021/22).
Neues Leitungsteam der Landesbühnen Sachsen
9. September 2022. Die Landesbühnen Sachsen verkünden auf ihrem Twitter-Kanal das neue Leitungsteam um Intendant Manuel Schöbel, der im Januar 2021 für weitere fünf Jahre bis 2027 verlängert wurde.
Erich-Loest-Preis 2023 für Ines Geipel
9. September 2022. Die Schriftstellerin Ines Geipel erhält den mit 10.000 Euro dotierten Erich-Loest-Preis 2023, wie der WDR meldet.
Berliner Publikumspreis für Katharina Thalbach
9. September 2022. Der Berliner Theaterclub e.V. ehrt die Regisseurin und Schauspielerin Katharina Thalbach für ihre Darstellung in "Mord im Orientexpress" (nach Agatha Christie) mit dem Publikumspreis "Goldener Vorhang". Das teilt die Komödie am Kurfürstendamm mit, wo die Produktion in der Regie von Katharina Thalbach mit Thalbach in der Hauptrolle des Privatdetektivs Hercule Poirot im Juli 2021 herausgebracht wurde (hier die Nachtkritik). Seit der Premiere hätten "fast 57.000 Besucher:innen das Stück gesehen", teilt das Privattheater, das derzeit im Schiller Theater spielt, mit.
Hans-Reinhart-Ring 2022 für Barbara Frey
8. September 2022. Die Regisseurin und Intendantin Barbara Frey wird mit dem diesjährigen Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring ausgezeichnet. Das gibt das Schweizer Bundesamt für Kultur in einer Medienmitteilung bekannt. Der Preis gilt als höchste Theater-Auszeichnung des Landes.
ZKB Preis für Ali Chahrour beim Zürcher Theaterspektakel
6. September 2022. Der libanesische Choreograf Ali Chahrour ist beim Zürcher Theaterspektakel für sein Stück "The Love Behind My Eyes" mit dem ZKB Förderpreis ausgezeichnet worden. Das teilten die Veranstalter:innen mit.
Entlastungspaket III: Eine Milliarde Euro für Kultursektor
5. September 2022. Das gestern beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung 3 soll den Kultursektor in der Energiekrise mit rund einer Milliarde Euro unterstützen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Deutschen Kulturrats hervor.
Therese Giehse Preis für Johanna Kappauf
2. September 2022. Johanna Kappauf, Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen, erhält im Rahmen des diesjährigen Deutschen Schauspielpreises den Therese Giehse Preis für ihre Leistung in der Inszenierung Wer immer hofft, stirbt singend.
Maxim-Gorki-Theater: Oliver Frljić rückt ins Leitungsteam
30. August 2022. Das Berliner Maxim-Gorki-Theater hat sein Leitungsteam neu aufgestellt. Wie die Pressestelle des Hauses bekanntgibt, übernimmt Oliver Frljić die Stelle eines künstlerischen Co-Leiters.
Stefanie Sargnagel erhält Prix Pantheon 2022
26. August 2022. Die Wiener Autorin und Kabarettistin Stefanie Sargnagel ist mit dem renommierten Kleinkunst- und Comedypreis Prix Pantheon 2022 in der Kategorie "Frühreif und verdorben" ausgezeichnet worden. Das meldet die Zeitung Die Presse unter Berufung auf die Nachrichtenagentur APA.
"Theater heute"-Umfrage 2022
25. August 2022. Die Fachzeitschrift Theater heute veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe die neue Kritiker:innen-Umfrage zu den Highlights der vergangenen Saison. Aus dieser geht die Produktion humanistää! des Wiener Volkstheaters als Gewinnerin hervor.
Boy-Gobert-Preis für Johannes Hegemann
25. August 2022. Der Schauspieler Johannes Hegemann erhält den Boy-Gobert-Preis 2022. Das gibt die Körber-Stiftung bekannt, die den mit 10.000 dotierten Preis für junge Schauspieler:innen an Hamburger Bühnen jährlich vergibt.
Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022
23. August 2022. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. hat die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2022 veröffentlicht. Unter den 20 Nominierten ist der Roman "Dschinns" von Fatma Aydemir dabei, der jüngst in Mannheim auf die Bühne kam, sowie der neue Roman "Lügen über meine Mutter" von der auch als Theateressayistin aktiven Daniela Dröscher (den wir hier besprachen). Auch Heinz Strunk, der mit seiner Künstlergruppe Studio Braun regelmäßig am Deutschen Schauspielhaus Hamburg Theaterstücke inszeniert, ist nominiert.
Jonathan Swift Preis 2022 für Sven Regener
23. August 2022. Der Schriftsteller und Sänger der Band Element of Crime Sven Regener erhält den mit 20.000 Schweizer Franken dotierten Jonathan-Swift-Preis 2022 für satirische und komische Literatur, meldet der Standard.
Vertragsverlängerung bei den Ruhrfestspielen
22. August 2022. Der Vertrag von Ruhrfestspiele-Intendant Olaf Kröck wird bis zum 31. Juli 2026 verlängert. Das teilen die Ruhrfestspiele per Presseaussendung mit. Die Entscheidung im Aufsichtsrat sei einstimmig erfolgt.
Autor Felix Huby verstorben
20. August 2022. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Felix Huby ist im Alter von 83 Jahren in Berlin verstorben, meldet der Südwestrundfunk SWR auf seiner Homepage. Huby erfand unter anderem die "Tatort"-Komissare Bienzle und Palu. Er schrieb regelmäßig fürs Fernsehen, verfasste Kriminalromane, Kinder- und Jugendbücher und Theaterstücke.
Theater- und TV-Schauspieler Klaus Barner verstorben
18. August 2022. Der Film- und Fernsehschauspieler und regelmäßige "Tatort"-Darsteller Klaus Barner ist im Alter von 89 Jahren am 26. Juli 2022 nach kurzer schwerer Krankheit in der Nähe von Tübingen verstorben, wie die Stuttgarter Zeitung mitteilt.
Schauspieler Matthias Lamp gestorben
15. August 2022. Der Schauspieler Matthias Lamp ist tot. Das gab dessen Familie in einer Todesanzeige bekannt, die heute im privaten Umfeld des Schauspielers geteilt wird. Lamp starb demnach "völlig überraschend" und "nach kurzer, schwerer Krankheit" am gestrigen Sonntag.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
Gemeinsame Linie dann im September
5. August 2022. Claudia Roth, deutsche Staatsministerin für Kultur und Medien, appelliert in einem Interview mit der dpa, dass die Kultur-Einrichtungen Energie sparen, soviel es geht. "Das heißt ganz zuvorderst: Energie überall dort einsparen, soweit es möglich ist, ohne die Funktionsfähigkeit von Kultureinrichtungen zu gefährden“, sagt Roth in dem Interview, das unter anderem tagesschau.de zitiert. Die Lage sei dramatisch, die Gasverknappung treffe uns alle, "eben auch die Kulturbranche, durch massive Verteuerungen."
Seite 7 von 203
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >